Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Afghanistan: Kein Frieden am Hindukusch

1 Évaluations

5

Série

1 of 2

Durée
2H 22min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Histoire

Die Geschichte Afghanistans scheint aus einer langen Zeit voller Kriege und Konflikte zu bestehen. Das Hörbuch erinnert an den ersten anglo-afghanischen Krieg und die sowjetische Besetzung, beschreibt die Situation unter den Taliban und beleuchtet kritisch den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch.

Die Afghanen sind ein tapferes, zähes und freiheitsliebendes Volk", so beschreibt Friedrich Engels 1857 das afghanische Volk. Mit Engels Artikel, der erstaunliche Parallelen zur aktuellen Situation im Land aufweist, beginnt unser akustischer Streifzug durch die Geschichte Afghanistans.

Thomas Ross ruft die Situation des Jahres 1979 nach dem Einmarsch der Roten Armee in Erinnerung und erklärt die Struktur der afghanischen Gesellschaft anhand von über zweieinhalb tausend Jahren Stammesgeschichte. Horst Bacia, Politik-Redakteur der F.A.Z., zeigt den Zusammenhang zwischen den Mudschaheddin und den Taliban auf, Rupert Neudeck, Gründer des Komitee Cap Anamur, erzählt von seiner Begegnung mit den Mudschaheddin im Jahr 1987 und zweifelt - wie wir heute wissen, zurecht - an der nationalen Versöhnung Afghanistans.

Der Alltag in einem von religiösen Fundamentalisten beherrschten Land steht im Mittelpunkt weiterer Beiträge. Wir betrachten die Situation einerseits aus Sicht der Einheimischen, andererseits sehen wir das Land mit den Augen des ehemaligen Kommandeurs der Isaf-Schutztruppe, Norbert von Heyst, der über das Leben der deutschen Soldaten im Auslandseinsatz berichtet.

Berthold Kohler, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, begleitet den deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, auf seiner Reise nach Afghanistan und berichtet von der Begegnung mit den deutschen Soldaten der Isaf-Truppe. Die Rolle Deutschlands und der Bundeswehr analysiert Georg Paul Hefty zum Abschluss des Hörbuchs.

© 2014 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (Livre audio ): 9783898435451

Date de sortie

Livre audio : 4 avril 2014

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    2. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
    3. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    4. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    5. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    6. Freimaurer Matthias Pöhlmann
    7. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
    8. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
    9. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
    10. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    11. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    12. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
    13. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
    14. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
    15. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
    16. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    17. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    18. Nationalsozialismus Volker Koop
    19. Römer in Deutschland Holger Dietrich
    20. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    21. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
    22. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
    23. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    24. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
    25. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
    26. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    27. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    28. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    29. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
    30. Menschheitsdrama USA Thilo Koch

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant