Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Alles, was wir nicht erinnern: Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

Alles, was wir nicht erinnern: Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

25 évaluations

4.5

Durée
8h 19min
Langue
Allemand
Format
Catégorie

Histoire

«Zu Fuß?» «Zu Fuß. » «Allein?» «Allein. » – Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee geflohen ist. Die Flucht und der Verlust der Heimat prägen die Kindheit der Autorin, es bleibt, wie bei so vielen Familien, eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das jetzt Rózyna heißt. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben. Sie läuft das verfluchte 20. Jahrhundert aus sich heraus.

Deutschland in den 1970er Jahren. Unter dem Tisch sitzen die Kinder. Oben seufzen die Erwachsenen, essen Schnittchen und reden über die verlorene Heimat. Sie übertragen ihre Verletzungen und Alpträume auf die nächste Generation. Was bleibt heute vom Fluchtschicksal? Wie gehen die Familien, wie gehen die Gesellschaften, Deutsche, Polen und Tschechen damit um? Auf ihrer Wanderung sucht Christiane Hoffmann nach der Gegenwart der Vergangenheit. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben. Sie führt Gespräche – mit anderen Menschen und mit sich selbst. Ihr Buch überführt die Erinnerung an Flucht und Vertreibung ins 21. Jahrhundert und mahnt an die Schrecken des Krieges, es verschränkt die Familiengeschichte mit der Historie, Zeitzeugenberichte mit Begegnungen auf ihrem Weg. Doch es ist vor allem ein sehr persönliches Buch, geschrieben in einer literarischen Sprache, eine Suche nach dem Vater und seiner Geschichte, nach dem, was er verdrängte, um zu überleben.

© 2022 C.H.Beck (Livre audio): 9783406786594

Date de publication

Livre audio : 25 février 2022

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Porträt auf grüner Wandfarbe
      Porträt auf grüner Wandfarbe Elisabeth Sandmann
    2. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023
      J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
    3. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
      Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    4. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält
      Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    5. Hinter dem Mond
      Hinter dem Mond Wäis Kiani
    6. Das glückliche Geheimnis
      Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
    7. Nullerjahre: Jugend in blühenden Landschaften
      Nullerjahre: Jugend in blühenden Landschaften Hendrik Bolz
    8. Serge
      Serge Yasmina Reza
    9. Die beste Depression der Welt
      Die beste Depression der Welt Helene Bockhorst
    10. Die Prophezeiungen von Celestine: Ein Abenteuer
      Die Prophezeiungen von Celestine: Ein Abenteuer James Redfield
    11. UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin
      UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin Julia Haart
    12. Brief an meine Mutter
      Brief an meine Mutter Waris Dirie
    13. Von Mäusen und Menschen
      Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
    14. Unser wirkliches Leben
      Unser wirkliches Leben Imogen Crimp
    15. Schicksal
      Schicksal Zeruya Shalev
    16. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt)
      Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    17. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt)
      Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    18. Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
      Der Tag, als meine Frau einen Mann fand Sibylle Berg
    19. Romy Schneider - Mythos und Leben (Ungekürzt)
      Romy Schneider - Mythos und Leben (Ungekürzt) Alice Schwarzer
    20. Geschichten der Hoffnung: Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen
      Geschichten der Hoffnung: Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen Heather Morris
    21. Die Eleganz des Igels
      Die Eleganz des Igels Muriel Barbery
    22. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
      Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    23. Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten
      Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Leo Fischer
    24. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben
      Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    25. Und du kommst auch drin vor
      Und du kommst auch drin vor Alina Bronsky
    26. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen
      Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant