Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Ansichten eines Clowns (Ungekürzt)

13 Évaluations

4.7

Durée
7H 19min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Fiction

Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns.

Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus. Geboren 1917 in Köln, diente er während des Zweiten Weltkriegs als Soldat in der Wehrmacht. Anfang der 1950er Jahren begann Bölls Schriftstellerkarriere und er veröffentlichte neben zahlreichen Erzählungen und Kurzgeschichten unter anderem die Werke 'Irisches Tagebuch' (1957) und 'Ansichten eines Clowns' (1963). Böll machte sich einen Namen als vehementer Kritiker des politischen Etablissements und wurde Anfang der 1970er Jahre Präsident des PEN-Clubs. Nach der Veröffentlichung eines skandalumwitterten Essays über Ulrike Meinhof im Spiegel wurde ihm fälschlicherweise vorgeworfen, ein Sympathisant des RAF-Terrorismus zu sein. Eines seiner bekanntesten Werke, 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum', erschien 1974 als Reaktion auf seine Erfahrungen im Zusammenhang mit dieser Affäre. Sein Leben lang nahm Böll aktiv Anteil am politischen Geschehen im In- und Ausland und setzte sich ein für Frieden und Menschenrechte. 1985 verstarb er in seinem Haus in der Eifel.

© 2019 SAGA Egmont (Livre audio ): 9788711860724

Date de sortie

Livre audio : 10 janvier 2019

Mots-clés

D'autres ont également apprécié ...

  1. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  2. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  3. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  4. Das ist Alise Jon Fosse
  5. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  6. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  7. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  8. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  9. Der Report der Magd Margaret Atwood
  10. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  11. Der Buchspazierer Carsten Henn
  12. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  13. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  14. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  15. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  16. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  17. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  18. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  19. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  20. Es geht uns gut Arno Geiger
  21. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  22. VIEWS Marc-Uwe Kling
  23. Die Lüge Mikita Franko
  24. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  25. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  26. Als die Welt zerbrach John Boyne
  27. Reise nach Laredo Arno Geiger
  28. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  29. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  30. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  31. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  32. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  33. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  34. alias Grace Margaret Atwood
  35. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  36. Wellness: Roman Nathan Hill
  37. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  38. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  39. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  40. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  41. Shuggie Bain Douglas Stuart
  42. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  43. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn

L’offre Storytel :

  • Accès à la bibliothèque complète

  • Mode enfant

  • Annulez à tout moment

15 heures

Pour accompagner vos loisirs

9.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 15 heures/mois

Essayer maintenant

30 heures

Pour vos trajets quotidiens

14.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 30 heures/mois

Essayer maintenant

45 heures

Pour écouter tous les jours

17.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 45 heures/mois

Essayer maintenant