Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Heinrich Heine: "Die Loreley" und andere Gedichte

Série

1 of 11

Durée
29min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Poésie

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ... Erleben Sie Heinrich Heines bekanntestes Gedicht von der Loreley (auch: Lorelei), eindringlich gelesen von Ulrich Matthes. Zusätzlich enthält dieses Hörbuch eine Auswahl an weiteren Gedichten aus der Feder von Heinrich Heine, wie etwa "Nachtgedanken" ("Denk ich an Deutschland in der Nacht ...") oder "Ein Jüngling liebt ein Mädchen". Die Aufnahme "Die Loreley" ist ursprünglich erschienen im Hörbuch "Hausschatz deutscher Dichtung". Inhalt: 1. Die Loreley (gelesen von Ulrich Matthes), 2. Belsatzar (gelesen von Christian Rode), 3. Die Nixen (gelesen von Anna Thalbach), 4. Nachtgedanken (gelesen von Ulrich Matthes), 5. Stoßseufzer (gelesen von Stefan Kaminski), 6. Der tugendhafte Hund (gelesen von Andreas Fröhlich), 7. Das Fräulein stand am Meere (gelesen von Ulrich Matthes), 8. Ein Jüngling liebt ein Mädchen (gelesen von Mathieu Carrière), 9. Maria Antoinette (gelesen von Anna Thalbach), 10. Ein Traum, gar seltsam schauerlich (gelesen von Ulrich Matthes), 11. Donna Clara (gelesen von Andreas Fröhlich und Eva Mattes), 12. Die Wallfahrt nach Kevlaar (gelesen von Ulrich Matthes), 13. Der Schöpfer (gelesen von Boris Aljinovic), 14. An dem stillen Meeresstrande (gelesen von Ulrich Matthes)

© 2011 AUDIOBUCH (Livre audio ): 9783899647204

Date de sortie

Livre audio : 27 juillet 2011

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
    2. Liebesfunkeln Johann Wolfgang Goethe
    3. Zauberworte - Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Anonym
    4. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
    5. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    6. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    7. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
    8. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
    9. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
    10. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
    11. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
    12. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
    13. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
    14. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
    15. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
    16. Tierisch tierisch W. Busch
    17. Mode im Mittelalter Jan Keupp
    18. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
    19. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    20. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
    21. Das ist Alise Jon Fosse
    22. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    23. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    24. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
    25. Johannes Steck liest Liebesbriefe von Rilke, Schiller, Tucholsky und Pestalozzi Kurt Tucholsky
    26. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    27. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
    28. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
    29. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
    30. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    31. Für eine Liebesnacht Émile Zola
    32. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
    33. Hausschatz deutscher Liebesgeschichten Johann Wolfgang Goethe
    34. Der Buchspazierer Carsten Henn
    35. Landgericht Ursula Krechel
    36. Früchte des Zorns John Steinbeck
    37. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
    38. Das Volk der Bäume Hanya Yanagihara
    39. Romantik aus aller Welt Jane Austen
    40. Das Glück am Weg Hugo von Hofmannsthal
    41. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
    42. Nantas Émile Zola
    43. Es geht uns gut Arno Geiger
    44. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant