Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker!

Durée
1h 43min
Langue
Allemand
Format
Catégorie

Fiction

Kellers wohl berühmteste Novelle: "Kleider machen Leute" über den armen Schneiderlehrling Wenzel Strapinski und eine folgenreiche Verwechslung. Strapinski wandert auf der Suche nach einer Anstellung verloren durch die Straßen. Der sehr auf sein Äußeres bedachte Schneider besitzt nicht mehr als eine einzige Garnitur edler Kleidung. Doch aufgrund seines edlen Aussehens wird er in der Stadt Goldach für einen polnischen Grafen gehalten. Im Gasthof werden ihm die köstlichsten Speisen vorgesetzt und Strapinski kann der Versuchung nicht widerstehen, sein Erscheinungsbild ein wenig auszunutzen, um sich satt zu essen. Immer wieder will der angebliche Graf heimlich die Stadt verlassen, doch immer wieder wird er von der Flucht abgelenkt - besonders schließlich durch des Amtsrats schöne Tochter Nettchen, in die er sich verliebt, bis er sogar bei ihrem Vater um ihre Hand anhält. Doch wird er seine unbeabsichtigte Lüge auch jetzt noch aufrechterhalten können? Eine zugleich tiefgründige wie komische Erzählung über das altbekannte Problem des (falschen) Bewertens von Menschen aufgrund ihres Äußeren. Die häufige Schullektüre, die manchem Schüler beim erzwungenen Lesen eher als ein langweiliges Muss erscheinen mag, ist noch nie so erfrischend, spannend und unterhaltsam dahergekommen wie in diesem von Reiner Unglaub wahrlich "unglaublich" gut gelesenen Hörbuch! Gottfried Keller wurde am 19. 7. 1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München - mit dem Ziel, Maler zu werden - brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu einem Stipendium in Zürich. 1848-1850 studierte Keller in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. 1850-1855 lebte er in Berlin und danach wieder in Zürich als freier Schriftsteller.

© 2017 SAGA Egmont (Livre audio): 9788711852095

Date de publication

Livre audio : 3 novembre 2017

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Der Schneesturm Lew Tolstoi
    2. Wenn die Uhren so nah Rainer Marie Rilke
    3. Später Ruhm Arthur Schnitzler
    4. Malwa Maxim Gorki
    5. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
    6. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
    7. Null bis unendlich Lena Gorelik
    8. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
    9. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
    10. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
    11. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
    12. Divisadero Michael Ondaatje
    13. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
    14. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
    15. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
    16. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
    17. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    18. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
    19. Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
    20. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
    21. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
    22. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
    23. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History
    24. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
    25. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
    26. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
    27. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
    28. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
    29. Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern Patrick McKeown
    30. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
    31. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
    32. Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition) Julia Cannon
    33. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
    34. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant