Masuki dunia cerita tanpa batas
Sejarah
"Deutscher sein, heißt Indianer sein", behauptete der Dramatiker Heiner Müller in einem Interview. Mehr als andere Nationen identifizieren sich die Deutschen mit den amerikanischen Ureinwohnern. Warum das so ist, untersucht dieses Buch. Es will dem Phänomen der deutschen Indianerbegeisterung, die vor fast 200 Jahren mit dem Erscheinen von James F. Coopers "Der letzte Mohikaner" ihren Anfang nahm, geschichtlich auf die Spur kommen. Dabei geht es um Fragen wie: Warum gibt es das Gefühl der Verwandtschaft ausgerechnet mit den Indianern und nicht mit einem anderen "Naturvolk"? Warum sind die Dakota unsere populärsten Indianer? Welche Rolle spielte Karl May und wie ging man mit seinem Erbe in Ost-und Westdeutschland um? Nach der Lektüre wird der Leser zwar nicht mehr über das Leben der amerikanischen Ureinwohner wissen, dafür aber über die komplizierte Suche der Deutschen nach ihrer nationalen Identität in der Mitte Europas.
© 2017 Vergangenheitsverlag (Ebook): 9783864082283
Tanggal rilis
Ebook: 10 Februari 2017
Lebih dari 900.000 judul
Mode Anak (lingkungan aman untuk anak)
Unduh buku untuk akses offline
Batalkan kapan saja
Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas.
1 akun
Akses Tanpa Batas
Akses bulanan tanpa batas
Batalkan kapan saja
Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia
Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas
1 akun
Akses Tanpa Batas
Akses bulanan tanpa batas
Batalkan kapan saja
Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia
Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.
1 akun
Akses Tanpa Batas
Akses tidak terbatas
Batalkan kapan saja
Judul dalam bahasa Indonesia
Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.
1 akun
Akses Tanpa Batas
Akses tidak terbatas
Batalkan kapan saja
Judul dalam bahasa Indonesia
Bahasa Indonesia
Indonesia