Dengarkan dan baca

Masuki dunia cerita tanpa batas

  • Baca dan dengarkan sebanyak yang Anda mau
  • Lebih dari 1 juta judul
  • Judul eksklusif + Storytel Original
  • Uji coba gratis 14 hari, lalu €9,99/bulan
  • Mudah untuk membatalkan kapan saja
Coba gratis
Details page - Device banner - 894x1036

Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen

Bahasa
Jerman
Format
Kategori

Non Fiksi

China – das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn Frageblöcken kenntnisreich, wie die Volksrepublik es schaffte, ohne Demokratie westlichen Vorbilds ihre Wirtschaft auf den heutigen Stand zu heben, mit welchen Schwierigkeiten sie dabei zu kämpfen hatte und welche Probleme noch immer bestehen. Mit dem Hintergrund jahrelanger Erfahrung als Transportökonom klärt Uwe Behrens über Handelswege wie die neue Seidenstraße auf und thematisiert darüber hinaus die kritische wie parteiische Perspektive des Westens. Das rasche wirtschaftliche Wachstum und die damit einhergehende wachsende Bedeutung der Rolle Chinas in der Weltpolitik werden in den westlichen Medien und der Politik seit Jahren negativ betrachtet. Chinesische Wissenschaftler werden aus den USA ausgewiesen, Dumpingvorwürfe erhoben und Import- oder Exportverbote ausgesprochen. Wer kann es China also verübeln, andere Wege zu gehen, neue Handelspartner für sich zu gewinnen? Uwe Behrens beantwortet als Experte Fragen zur Unterdrückung von Minderheiten, Territorialkämpfen, Cyberkriminalität und der Behandlung der Menschenrechte.

© 2021 edition ost (buku elektronik ): 9783360510501

Tanggal rilis

buku elektronik : 17 Februari 2021

Tag

    Yang lain juga menikmati...

    1. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
    2. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    3. Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart Josef Lang
    4. Change the game: Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern Corinna Milborn
    5. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
    6. Warum haben wir eigentlich immer noch Kapitalismus?: Und andere Fragen P.M.
    7. GegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
    8. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
    9. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
    10. MEIN FREUND JÜRGEN HABERMAS: "Das Über-Ich ist die intrapsychisch verlängerte gesellschaftliche Autorität." Heinz Duthel
    11. Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Michael E. Salla
    12. Money and Society: A Critical Companion Axel T. Paul
    13. Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
    14. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
    15. Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten Weert Canzler
    16. Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt Graeme Maxton
    17. Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben Steffan Heuer
    18. Finanzkrisen damals und heute: So sprengt die Euro-Krise alle Rekorde Adam White
    19. Ansichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Antje Hermenau
    20. 100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit: Die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol Erwin Niederwieser
    21. Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Harry Gmür
    22. Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
    23. Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren Detlev Brunner
    24. 1291: Geschichte eines Jahres Bruno Meier
    25. Technologie und Race: Essays der Migration Louis Chude-Sokei

    Selalu dengan Storytel

    • Lebih dari 900.000 judul

    • Mode Anak (lingkungan aman untuk anak)

    • Unduh buku untuk akses offline

    • Batalkan kapan saja

    Terpopuler

    Premium

    Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas.

    Rp39000 /bulan
    7 hari gratis
    • 1 akun

    • Akses Tanpa Batas

    • Akses bulanan tanpa batas

    • Batalkan kapan saja

    • Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia

    Coba sekarang

    Premium 6 bulan

    Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas

    Rp189000 /6 bulan
    7 hari gratis
    Hemat 19%
    • 1 akun

    • Akses Tanpa Batas

    • Akses bulanan tanpa batas

    • Batalkan kapan saja

    • Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia

    Coba sekarang

    Local

    Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.

    Rp19900 /bulan
    7 hari gratis
    • 1 akun

    • Akses Tanpa Batas

    • Akses tidak terbatas

    • Batalkan kapan saja

    • Judul dalam bahasa Indonesia

    Coba sekarang

    Local 6 bulan

    Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.

    Rp89000 /6 bulan
    7 hari gratis
    Hemat 25%
    • 1 akun

    • Akses Tanpa Batas

    • Akses tidak terbatas

    • Batalkan kapan saja

    • Judul dalam bahasa Indonesia

    Coba sekarang