Dengarkan dan baca

Masuki dunia cerita tanpa batas

  • Baca dan dengarkan sebanyak yang Anda mau
  • Lebih dari 1 juta judul
  • Judul eksklusif + Storytel Original
  • Uji coba gratis 14 hari, lalu €9,99/bulan
  • Mudah untuk membatalkan kapan saja
Coba gratis
Details page - Device banner - 894x1036

Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache

Bahasa
Jerman
Format
Kategori

Fiksi

Humorvoll über die Sprachschnitzer anderer zu meditieren, hat so mancher Autor versucht und damit, wie die Erfolge zeigen, eine Marktlücke getroffen. Das Buch "Sprachbilder und Sprechblasen" knüpft nicht einfach an solche Versuche an. Es stammt von einem aus der schreibenden Zunft, der in über 60 Berufsjahren nicht nur alle journalistischen Genres von Kurznachricht und Kommentar über Glosse und Reportage bis zum Essay, sondern auch alle dabei möglichen Fehler und Irrtümer selbst kennengelernt hat. Kritisiert er lächelnd Sprachunsitten, dann schwingt immer ein Hauch von Selbstkritik mit.

Die ehrliche, aber nicht blinde Liebe zur Muttersprache ist der rote Faden durch drei ganz unterschiedliche Teile des Buches. In den ersten fünf Kapiteln wird vorwiegend erzählt und mit vielen Exempeln aus dem täglichen Leben und Lesen reflektiert. Beispielsweise über die Geheimnisse der Stilebenen und die Gefahren beim Umgang mit ihnen, mit bildhaften Redewendungen und Fremdwörtern. Oder über die wundersamen Wechselbeziehungen zwischen der deutschen Sprache und Jiddisch, gegen die am Ende selbst der Antisemitismus nicht ankam. Aber auch über Geschichte im Spiegel von Liedtexten und über Sinn und Unsinn religiöser Phrasen in unserer Umgangssprache.

Der zweite Teil, das umfangreiche Kapitel sechs, ist leichtere Kost: eine Sammlung von 20 kurzen Sprachglossen zu Denglisch, Wortbombast, Schludrigkeit und weiteren Sündenfällen, denen man jeden Tag nicht zuletzt in den Medien, in der Politik und in der Werbung begegnet. Augenzwinkernd werden dabei Mode gewordene, oft fremdsprachige Begriffe und Bezeichnungen "erklärt", die viele benutzen, ohne Herkunft und Bedeutung wirklich zu kennen.

Im dritten Teil ist das Vergnügliche mit tiefem Nachdenken verbunden. Da werden überwiegend witzige stilistische Leckerbissen von vier Schriftstellern vorgestellt, die der Autor besonders ins Herz geschlossen hat, weil er ihnen viel verdankt und weil sie in ihrem Werk der deutschen Sprache auch nach der Vertreibung aus der Heimat und im Exil treu geblieben sind.

© 2013 Sax Verlag (Ebook): 9783867295130

Tanggal rilis

Ebook: 11 Maret 2013

Yang lain juga menikmati...

  1. positiv: Roman Masande Ntshanga
  2. Auf Sendung Marc Degens
  3. Kein Frühling für Bahar. Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte Sabine Adatepe
  4. Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Spätkirmes: Roman Enno Stahl
  6. Der Sturmheidhof Emily Brontë
  7. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  8. Katzengeschichten Alfred Brehm
  9. Unverbesserlich Marie von Ebner-Eschenbach
  10. Als Granny-AuPair in Hanoi: Abenteuer in einer fremden Familie Marion Hein
  11. Der Hauptmann von Köpenick Wilhelm Schäfer
  12. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  13. Südafrika: Geschichte und Gegenwart Christoph Marx
  14. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
  15. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  16. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  17. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  18. Sektenuniversum-: Und die Kontrolle des Selbst Francis Botany
  19. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  20. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  21. Gewagte Beziehungen Holm Schneider
  22. Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Wilhelm Kaltenstadler
  23. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John
  24. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  25. Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz: Wahrnehmen, erkennen, begegnen Sebastian Kraus
  26. So bleiben Sie erfolgreich arbeitslos: Ein paradoxer Bewerbungsratgeber Cornelia Riechers

Selalu dengan Storytel

  • Lebih dari 900.000 judul

  • Mode Anak (lingkungan aman untuk anak)

  • Unduh buku untuk akses offline

  • Batalkan kapan saja

Terpopuler

Premium

Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas.

Rp39000 /bulan
7 hari gratis
  • 1 akun

  • Akses Tanpa Batas

  • Akses bulanan tanpa batas

  • Batalkan kapan saja

  • Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia

Coba sekarang

Premium 6 bulan

Bagi yang ingin mendengarkan dan membaca tanpa batas

Rp189000 /6 bulan
7 hari gratis
Hemat 19%
  • 1 akun

  • Akses Tanpa Batas

  • Akses bulanan tanpa batas

  • Batalkan kapan saja

  • Judul dalam bahasa Inggris dan Indonesia

Coba sekarang

Local

Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.

Rp19900 /bulan
7 hari gratis
  • 1 akun

  • Akses Tanpa Batas

  • Akses tidak terbatas

  • Batalkan kapan saja

  • Judul dalam bahasa Indonesia

Coba sekarang

Local 6 bulan

Bagi yang hanya ingin mendengarkan dan membaca dalam bahasa lokal.

Rp89000 /6 bulan
7 hari gratis
Hemat 25%
  • 1 akun

  • Akses Tanpa Batas

  • Akses tidak terbatas

  • Batalkan kapan saja

  • Judul dalam bahasa Indonesia

Coba sekarang