Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Abgestürzt und auferstanden: Werder Bremen zwischen Niedergang und Neuanfang

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Die Abstiege 1980 und 2021 waren die wohl größten Desaster der Vereinsgeschichte des SV Werder Bremen.

Jahrelange Misswirtschaft zahlreicher Verantwortlicher führte den Verein in diese düsteren Zeiten. Es wurden des Öfteren personelle Konsequenzen gezogen, aber Glückstreffer gab es über die Jahre gesehen nur wenige. Letztendlich mündete es in die Abstiege.

Wie konnte der Verein sich vom ersten Abstieg erholen, wie kam der anschließende Erfolg und was sagen der ehemalige Erfolgsmanager Willi Lemke und der langjährige Torwart Dieter Burdenski zu den Situationen?

Die interessanteste Frage ist aber, ob sich der Verein heute wie damals in genauso kurzer Zeit wieder rehabilitieren und die europäischen Plätze angreifen kann. Torschützenkönig & Aushängeschild des Vereins, Niclas Füllkrug, hat sich ebenso einigen Fragen diesbezüglich gestellt.

Die Sichtweisen der Experten, die von ungefähr 500 Fans sowie meine persönliche Prognose für die Zukunft werden in diesem Werk erläutert.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden Werder-Fan und Fußball-Enthusiasten, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten!

© 2023 Books on Demand (Ebook): 9783758376214

Verschijnt op

Ebook: 6 oktober 2023

Anderen genoten ook van...

  1. Fußballtrainer: Optimaler Weg zum perfekten Coach Wolfgang Schnepper
  2. Erfolgreiche Vereinsführung: Der Leitfaden für Vereinsfunktionäre Dirk Stöber
  3. Das Fussball-Eltern Handbuch: Für glückliche Kinder und zufriedene Eltern FussballFuchs Firma
  4. Deutschland, dein Fußball!: Eine Kulturgeschichte in 44 Objekten Manuel Neukirchner
  5. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  6. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  7. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner
  8. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  9. Case Study? No Problem!: Das große Case-Study-Übungsbuch für dein Bewerbungsgespräch (inkl. Übungen und Case Studies aus der Praxis) Andreas Dauerer
  10. Grüne Umweltfehler: Abgefrackt und exportiert Heinz-Otto Weißbrich
  11. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  12. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  13. Hitlers Alchemisten: Die geheimen Versuche zur Goldherstellung im KZ Dachau Helmut Werner
  14. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
  15. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  16. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  17. 14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Andreas Hebbel-Seeger
  18. Weißrussland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belarusischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken Alina Wiesner
  19. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  20. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
  21. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  22. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  23. Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
  24. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  25. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  26. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  27. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  28. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  29. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  30. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  31. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  32. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  33. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
  34. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  35. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  36. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  37. Ratten am Bullenhuser Damm Jürgen Ehlers
  38. Die wichtigsten Ideen im Texas Hold'em Poker: Band I: Grundlegende Spielkonzepte Ivo Donev
  39. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  40. Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
  41. Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland Bertelsmann Stiftung

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis