Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Das Bill-Gates-Problem - Der Mythos vom wohltätigen Milliardär (Ungekürzte Lesung)

Das Bill-Gates-Problem - Der Mythos vom wohltätigen Milliardär (Ungekürzte Lesung)

1 Beoordeling

5

Looptijd
17 Uur 53 min
Taal
Duits
Formaat
Categorie

Biografieën

Die erste umfassende kritische Darstellung von Bill Gates und seiner Stiftung

Der Imagewechsel vom skrupellosen Kapitalisten und rücksichtslosen Microsoft-Chef zum wohltätigen Gutmenschen ist Bill Gates mit Bravour gelungen. Eine fundierte kritische Berichterstattung über den vermeintlich größten Philanthropen unserer Zeit und seine Stiftung, die "Bill and Melinda Gates Foundation", gibt es jedoch nicht. In seinem Enthüllungsbuch räumt der Journalist Tim Schwab mit dem Bild von Bill Gates als Wohltäter auf.

Auf Grundlage brisanter Dokumente und Insiderinformationen liefert Schwab ein überzeugendes Gegennarrativ: Der Tech-Milliardär zieht nicht nur finanziellen Nutzen aus seiner Stiftung, sondern nimmt durch sie auf undemokratische Weise Einfluss auf politische Entscheidungen weltweit. Denn nur Organisationen und Projekte, die mit Gates' persönlicher Agenda und Weltsicht übereinstimmen, haben eine Chance darauf, gefördert zu werden. Somit illustriert der Fall Bill Gates wie kein anderer die Gefahren extremer Ungleichheit: Denn wenn Superreiche ihr Vermögen nutzen, um Politik zu machen, werden demokratische Prozesse und Institutionen unterminiert und unsere Gesellschaft vor eine Zerreißprobe gestellt.

© 2023 Argon Verlag (Audioboek): 9783732472413

Vertalers: Martina Wiese

Verschijnt op

Audioboek: 1 december 2023

Anderen genoten ook van...

  1. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock
    Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  2. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft
    Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  3. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
    Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  4. Freimaurer
    Freimaurer Matthias Pöhlmann
  5. Genial Dagegen
    Genial Dagegen Robert Misik
  6. Richard Löwenherz (Ungekürzt)
    Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  7. Die Wertformel: Richtig angewandtes Wissen für außergewöhnliche Resultate beim Investieren, in der Karriere und im Privaten
    Die Wertformel: Richtig angewandtes Wissen für außergewöhnliche Resultate beim Investieren, in der Karriere und im Privaten Julian Hosp
  8. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum
    Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  9. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt
    "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  10. Der Weg in den neuen Kalten Krieg
    Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  11. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
    Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  12. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel
    Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  13. Amerikanisches Tagebuch 1962
    Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  14. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie
    Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  15. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika?
    Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  16. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen
    Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  17. Amerika
    Amerika Wolf von Lojewski
  18. Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
    Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Fang Fang
  19. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
    Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  20. Goethes letzte Reise
    Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  21. Der nächste Rückfall ist der letzte: Einsichten einer Alkoholikerin
    Der nächste Rückfall ist der letzte: Einsichten einer Alkoholikerin Brit Rubin
  22. Illusionen
    Illusionen Richard Bach
  23. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
    Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  24. Die Maske
    Die Maske Siegfried Lenz
  25. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt)
    Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  26. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie
    Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  27. Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens
    Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens Billy Wellman
  28. Märchen aus Malula
    Märchen aus Malula Rafik Schami
  29. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer
    Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  30. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
    House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  31. Französische Klassiker
    Französische Klassiker Émile Zola
  32. Die Google Falle - Die unkontrollierte Weltmacht im Internet (Ungekürzt)
    Die Google Falle - Die unkontrollierte Weltmacht im Internet (Ungekürzt) Gerald Reischl
  33. Der Posthalter und drei weitere Novellen
    Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  34. Das Feuerschiff
    Das Feuerschiff Siegfried Lenz
  35. Schlafes Bruder
    Schlafes Bruder Robert Schneider
  36. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt)
    Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  37. Die Flut ist pünktlich
    Die Flut ist pünktlich Siegfried Lenz

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis