Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 14 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Der Kursbuchherausgeber entwirft in seinem Beitrag zur 173. Ausgabe ein Modell zur Unterscheidung von Weltbildern. Bei diesen handelt es sich um mentale Ordnungssysteme. Mit Weltbildern sind Unterteilungen der Dinge in Gegensatzpaare wie Heil und Verdammnis oder (politisch) rechts und links möglich.

© 2013 Murmann Publishers GmbH (Ebook): 9783867742726

Verschijnt op

Ebook: 1 maart 2013

Anderen genoten ook van...

  1. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  2. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  3. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  4. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  5. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  6. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  7. Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft Armin Nassehi
  8. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  9. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
  10. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  11. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  12. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  13. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  14. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  15. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  16. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
  17. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
  18. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  19. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
  20. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  21. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  22. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  23. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  24. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  25. Sonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende Raimund Eich
  26. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  27. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  28. Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt Thorsten Sabrautzky
  29. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  30. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  31. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  32. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  33. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  34. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  35. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
  36. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis