Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Digitalisierung im Controlling: Transformation der Unternehmenssteuerung durch die Digitalisierung

Digitalisierung im Controlling: Transformation der Unternehmenssteuerung durch die Digitalisierung

Series

1 van 22

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Economie & Zakelijk

Die Digitalisierung führt seit einigen Jahren zu drastischen Veränderungen im Controlling, was zu großen Chancen, aber auch zu Herausforderungen führt. In der Controlling-Community herrscht hierzu vielfach noch Unwissenheit und Unsicherheit. Dabei geht es nicht nur um neue digitale Technologien, sondern auch um neue Prozesse und Strukturen in der Planung, der Steuerung und dem Reporting. Dadurch verändern sich die Rollenbilder der Controller wie auch die notwendigen Kompetenzen. Das gesamte Themengebiet ist durch die rasante Entwicklung schwer zu überschauen. Mit diesem Buch wird ein fundierter Überblick über den aktuellen Stand des digitalen Controllings in der Unternehmenspraxis gegeben. Es werden praxisnahe Einblicke in die neuen Themen gewährt, diese werden in die bestehenden Controllingprozesse eingeordnet und ihre Potenziale werden bewertet.

© 2023 UVK Verlag (Ebook): 9783381103034

Verschijnt op

Ebook: 3 juli 2023

Anderen genoten ook van...

  1. gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein
    gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein Matthias Surovcik
  2. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind
    Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  3. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
    Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  4. Der Führungshappen
    Der Führungshappen Mona Schnell
  5. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
    Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  6. Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams
    Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams Roman Kmenta
  7. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting
    Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  8. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
    Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  9. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen
    Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  10. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg
    Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner
  11. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand
    Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
  12. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität
    Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  13. Die Energiewende erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen
    Die Energiewende erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen Thilo Blennemann
  14. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen
    Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  15. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit
    Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  16. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit
    Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
  17. Sexuelle Bildung in der Schule: Themenorientierte Einführung und Methoden
    Sexuelle Bildung in der Schule: Themenorientierte Einführung und Methoden Beate Martin
  18. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall
    Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
  19. KI für Anwälte und Juristinnen: Praktische Anwendung von ChatGPT: Effiziente Lösungen für den juristischen Alltag.
    KI für Anwälte und Juristinnen: Praktische Anwendung von ChatGPT: Effiziente Lösungen für den juristischen Alltag. Marco Candinas
  20. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen
    Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  21. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose
    Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  22. Erinnerungsarbeit
    Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  23. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft
    Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  24. Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz
    Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz Florian Haase
  25. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg
    Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  26. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung
    Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
  27. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
    Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  28. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
    Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  29. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander
    Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  30. Wirtschaftsprivatrecht: Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
    Wirtschaftsprivatrecht: Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns Peter Müssig
  31. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf
    Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  32. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  33. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters
    Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
  34. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist
    Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  35. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung
    Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  36. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns
    Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  37. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten
    Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  38. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs
    Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  39. Energiewende und Atomausstieg
    Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
  40. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst
    Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  41. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel
    Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
  42. Faszination Allgäu 2014 (Live)
    Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  43. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft
    Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
  44. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus
    Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  45. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz
    Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  46. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern
    Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis