Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 14 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten – Gleich loslegen mit vielen Profi-Tipps!

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Wir wollen einen Naturgarten: Der Wunsch ist da – doch welcher Weg führt dorthin? Naturgärten tun gut. Sie bieten uns Naturerlebnis, Naturgenuss – und Lebensräume mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Gleichzeitig machen sie es möglich, im eigenen Lebensumfeld zwei der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit aktiv anzugehen – die Klimakrise und den dramatischen Rückgang der Biodiversität.

Doch schnell tun sich für Naturgarten-Neulinge viele Fragen auf: So »anders« und ungewohnt ist manches gegenüber der gewohnten Weise, im Garten zu arbeiten. Welche Pflanzen soll ich verwenden? Jätet man noch Unkraut? Was wünschen sich die Insekten wirklich? Andererseits möchte man auch gleich im Garten loslegen. Beiden Bedürfnissen wird dieses Buch gerecht: Es beantwortet die allerersten, brennenden Fragen zu ökologischen Hintergründen sowie sinnvoller Naturgartenanlage und Pflege. Zugleich erleichtern konkrete Projekte den persönlichen Einstieg und erste Gestaltungen, ob komplette Neuanlage oder nur ein kleines Beet.

Dieses Buch macht Mut, den Einstieg zu wagen und Schritt für Schritt den eigenen Naturgarten fachlich fundiert zu bauen und wachsen zu lassen.

© 2025 pala (Ebook): 9783895668432

Verschijnt op

Ebook: 31 maart 2025

Anderen genoten ook van...

  1. Green Ferry – Das Ticket ins konsequent nachhaltige Wirtschaften Katharina Beck
  2. Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Tara Shirvani
  3. Grüne Umweltfehler: Abgefrackt und exportiert Heinz-Otto Weißbrich
  4. Schwarzbuch Alpen: Warum wir unsere Berge retten müssen Matthias Schickhofer
  5. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  6. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  7. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  8. Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis Martin Sprötge
  9. Gedanken: Schicksalswege meines Lebens Renate Weldi
  10. Das Märchen vom Widerstand: Der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten Astrid Séville
  11. Nachhaltigkeit in der Kritik: Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung Club Tourismus
  12. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  13. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  14. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  15. Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
  16. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  17. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  18. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
  19. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  20. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  21. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  22. Juden gibt es hier nicht: Eine etwas andere Familiengeschichte 700 Jahre Geissmann Werner Geissmann
  23. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  24. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
  25. Die bös Vernunfft der Anna Grün: Tragikomödie für zwei Frauen und einen Beamer. Konrad Yona Riggenmann
  26. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  27. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
  28. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung
  29. Das Excel SOS-Handbuch: Wie sie Excel (2010-2019 & 365) schnell & einfach meistern. Die All-in-One Anleitung für ihren privaten & beruflichen Excel-Erfolg! Johannes Wild
  30. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  31. Fußballtrainer: Optimaler Weg zum perfekten Coach Wolfgang Schnepper
  32. Das kultimative Meisterwerk für's Handwerk: Der Reichmacher. Für Nachmacher. Andreas Herrmann
  33. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  34. Mannschaftsstammlager Stalag VII A Moosburg: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager 1939-1945 Dominik Reither
  35. Olaf Scholz. Der Weg zur Macht: Das Porträt Lars Haider
  36. Bildung UNGLEICH Wissen: Wenn ein Schüler aus der Klartext schreibt David Neubert
  37. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
  38. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
  39. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  40. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  41. Verfassungsprozessrecht Christian Hillgruber
  42. Weichensteller und Totengräber: Ludendorff, von Hindenburg und Hitler 1914-1937 Bernhard Wien
  43. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  44. Klausurenkurs im Strafprozessrecht: Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare Marco Mansdörfer

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis