Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Dass das Lachen nicht nur angenehm, sondern auch gesund ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Die Psychotherapeutin Elisabeth Jupiter geht über diese Erkenntnis hinaus, wenn sie auf den gesunden Charakter des Witzes als Erzählform, vor allem die Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstironie verweist. Den jüdischen Witz charakterisiert es in besonderem Maße, die eigene Gemeinschaft mit einem empathisch lachenden Auge wahrzunehmen, und so manche Pointe verrät mehr über die Gefühlswelt der Protagonisten als über das Komische an sich. Elisabeth Jupiter erzählt - No, warum eigentlich nicht? - ihre jüdischen Lieblingswitze und erklärt beispielhaft, wo sie herkommen, wie sie funktionieren und welche psychologischen Entlastungsfunktionen sie für den Erzähler ebenso wie für den Zuhörer haben. Und so trifft man auf alte und neue Bekannte, wird Zeuge verblüffender Situationen an Sterbebetten und in chinesischen Synagogen, trifft auf possessive Mütter und vorsichtige Väter, verschnorrte Geschäftspartner und talentierte Hypochonder - und bei alldem begegnet man, einmal mehr, einmal weniger, dem eigenen Leben.

Ein intelligentes und heiteres Witzebuch der anderen Art, voll Lebenslust und Klugheit.

© 2011 Picus Verlag (Ebook): 9783711750013

Verschijnt op

Ebook: 1 juli 2011

Anderen genoten ook van...

  1. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  2. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  3. Schnurrifiziert - verrückt nach Katzen: Humor ist, wenn man trotzdem schnurrt! Sabine Ruthenfranz
  4. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  5. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  6. Zimtschneckenjahre: Als finnische Kriegskinder nach Schweden Saskia Geisler
  7. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  8. Lebenssplitter: Splitter des Lebens Brigitte Prem
  9. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  10. Selfie ohne Selbst Marc Degens
  11. Der aus dem Wald kam: Die Geschichte eines Findelkaters Matthias Stark
  12. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  13. Das Haus: Eine Familiengeschichte vom Ende des vorigen Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  14. Guten Rutsch, Miezi!: Tipps und Trainings für ein entspanntes Silvester Christine Hauschild
  15. Mein Herz ist wie das Meer Daniela Schenk
  16. Traumkatze gesucht: So findest Du die Katze, die zu Dir passt Tatjana Mennig
  17. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  18. Blumfeld, ein älterer Junggeselle Franz Kafka
  19. Arbeitslos - Wege aus der Arbeitslosigkeit: Konzepte für Führungskräfte Hans-Jürgen Breuer
  20. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  21. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  22. Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
  23. Mein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder Udo Rauchfleisch
  24. Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  25. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
  26. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
  27. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  28. Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
  29. Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung Paul Linden
  30. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  31. Ins Herz deiner Seele Noah Voisine
  32. Gott queer gedacht Andreas Krebs
  33. Dreiecksbeziehung: Die Germanistik in Finnland und den beiden deutschen Staaten in den 1980er Jahren Hartmut E. H. Lenk
  34. Picoberts Winterreise: Begebe dich mit deinem Hund und deiner Katze auf eine entspannte Reise durch die dunkle Jahreszeit Daniela Weiser
  35. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  36. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  37. Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Ursula Roderus
  38. Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde Christiane Gezeck
  39. Die freie Mens - Leas COMIC-TAGEBUCH für eine schmerzfreie Regel ohne Binden, Tampons und Co Caroline Oblasser

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis