Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 14 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland

Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Die Autorin Mady Host reist zusammen mit Freundin Cornelia per Fahrrad durch Finnland. Ihre Route führt die Frauen auf 1.600 Kilometern vom nordischen Lappland bis in die Hauptstadt Helsinki im Süden. Treuer Gefährte: Ihr Zelt, mit dem sie wild campen.

Aus dem Inhalt:

Das Werkzeug bereits während der Anreise verloren, machen sich die Reisenden sorglos auf ihren Weg durch das Land der tausend Seen. In Kolari, wo sich der nördlichste Bahnhof Finnlands befindet, beginnt ihr Abenteuer …

Bereits am vierten Tag stranden die beiden mit kaputtem Fahrrad bei strömendem Regen in einem verschlafenen Dorf, im Seengebiet werden sie von einem pensionierten Professor in die Geheimnisse der Flusskrebsjagd eingeweiht und dank eines glücklichen Zufalls landen sie nach einem kraftraubenden Tag in der Sauna eines ehemaligen Rennfahrers.

Was es mit Ohrfeigen zum Frühstück auf sich hat, weshalb die finnischen Senioren immer „auf Speed“ sind und wie man sich ohne Werkzeug durchs Land schlägt – davon erzählt Mady Host in diesem Buch.

Fazit: Ein witziger R(o)adtrip mit hohem Unterhaltungswert, gespickt mit Tipps, Länderinfos und Routenbeschreibungen!

© 2018 360° medien mettmann (Ebook): 9783942617420

Verschijnt op

Ebook: 20 januari 2018

Anderen genoten ook van...

  1. Sandbergs Liebe: Roman Jan Drees
  2. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  3. positiv: Roman Masande Ntshanga
  4. Auf Sendung Marc Degens
  5. Ein altes Blatt Franz Kafka
  6. ICKE: Ich, Consultant, katholisch, einsam. Harald Taglinger
  7. Der Sturmheidhof Emily Brontë
  8. Apokalyptische Variationen Antanas Škėma
  9. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  10. Schrödingers Kätzchen: Roman Rainer Gross
  11. Drei alte Erzählungen: Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach) Jeremias Gotthelf
  12. Kein Frühling für Bahar. Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte Sabine Adatepe
  13. Elfter September hoch Eins oder die überlangen Schatten des Verbrechens: Ein Buch über starke Frauen und solche, die es werden mussten Remo Iten
  14. Tiffany - der katz-normale Wahnsinn Larissa Schwarz
  15. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  16. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  17. Die Wut im Bauch: Wie ich gelernt habe, mit der Behinderung meines Sohnes und der Demenz meiner Mutter fertig zu werden Helga Gurtner
  18. Katzengeschichten Alfred Brehm
  19. Die Schwachen zuerst: Lektionen aus dem Lockdown Reimer Gronemeyer
  20. Die Spitzin
    Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  21. Gewagte Beziehungen Holm Schneider
  22. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  23. Neuere deutsch-jüdische Geschichte: Konzepte - Narrative - Methoden Thomas Brechenmacher
  24. Der Amateur-Sozialist George Bernard Shaw
  25. Künstlerliebe George Bernard Shaw
  26. Eine Frau spürt so was nicht Kirsten Fuchs
  27. Beschreibung eines Kampfes Franz Kafka
  28. Die Tuch-Redlichs: Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie Susanne Schober-Bendixen
  29. Vergessene Hunde: ...Wege auf "vier Pfoten" Stefan Klink
  30. Fremde Wesen: Familiensaga Stefanie Gödeke
  31. Geschichten
    Geschichten Hans Fallada
  32. Traurig und befreit zugleich: Psychische Folgen des Schwangerschaftsabbruchs Marina Knopf
  33. Ein Ort namens Wut: Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht Amani Abuzahra
  34. Alleinsein: Single sein bedeutet nicht einsam sein Beatrix Hauser
  35. Der Mann des Schicksals: Komödie in einem Akt Bernard Shaw
  36. Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Wilhelm Kaltenstadler
  37. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  38. Ein Weg, mit Freude zu lernen Manuela Christiansen
  39. Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz: Wahrnehmen, erkennen, begegnen Sebastian Kraus
  40. So bleiben Sie erfolgreich arbeitslos: Ein paradoxer Bewerbungsratgeber Cornelia Riechers
  41. Ruja: Deine Freundin, die Einsamkeit
    Ruja: Deine Freundin, die Einsamkeit Marie Franz
  42. Das unerziehbare Kind oder Die Klaviatur des Unbegreiflichen: Eine Fallgeschichte über die totgeschwiegene Seite des Autismus Simonetta Eliza Linstrup

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis