Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Taal
Duits
Format
Categorie

Non-fictie

Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute ­leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens erforderlich. Will eine Gesellschaft kulturelle Vielfalt und Persönlichkeitsrechte unter ­einen Hut bringen, das zeigt Cinzia Sciuto in ihrem Buch, muss sie zwischen Staat und Religion unterscheiden. Sie muss laizistisch sein. Laizität ermöglicht den diversen Spielarten von Religionen und Weltsichten erst, in einer pluralistischen Gesellschaft nebeneinander zu existieren. Sie garantiert auf der einen Seite die Religionsfreiheit, gleichzeitig legt sie jedoch Prinzipien fest, von denen nicht abgewichen werden darf, auch nicht im Namen irgend­einer Gottheit. Laizität ist die vorpolitische Voraus­setzung für ein ziviles Zusammenleben in einer komplexen Gesellschaft, in dem die Freiheiten und Menschenrechte von allen respektiert werden. Dieser politische Essay in der Art wie die von Carolin Emcke oder Hamed Abdel-Samad zeigt die problematische Kehrseite des Multikulturalismus. Wo Anerkennung und Respekt für die Identitäten der diversen ethnischen, religiösen und kulturellen Bestandteile einer Gesellschaft eingefordert werden, läuft man Gefahr zu vergessen, dass jeder Einzelne Träger seiner subjektiven Rechte ist und keine Gruppenzugehörigkeit diese ihm streitig machen kann. Cinzia Sciuto stellt die Prioritäten wieder auf die Füße: Das Individuum ist Träger von Identitäten und Zugehörigkeiten, anstatt dass es von seiner Zugehörigkeit definiert wird.

© 2020 Rotpunktverlag (Ebook): 9783858698919

Vertaling: Johannes von Vacano

Publicatiedatum

Ebook: 12 augustus 2020

Anderen genoten ook van...

  1. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  2. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
  3. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  4. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  5. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  6. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  7. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  8. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  9. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  10. Steinbrück Eckart Lohse
  11. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  12. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  13. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  14. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  15. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  16. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  17. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  18. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  19. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  20. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  21. Der Diamanten-Coup (Thriller) Patrick Burow
  22. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  23. Evangelio - Ein Luther-Roman Feridun Zaimoglu
  24. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  25. Schule des positiven Denkens - für das richtige Selbstbewusstsein: Das Kursprogramm für ein neues Selbstwertgefühl Dr. Joseph Murphy
  26. Ich wollte nur Geschichten erzählen - Mosaik der Fremde Rafik Schami
  27. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  28. Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle Max Goldt
  29. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  30. Single.Family: Zwei Männer, zwei Welten Maxim Leo
  31. Inside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird Constantin Schreiber
  32. Emmas Glück Claudia Schreiber
  33. Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus Patrick Burow
  34. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  35. Milad Rafik Schami
  36. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  37. Der China Code Frank Sieren
  38. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  39. Die Ungehaltenen Deniz Utlu
  40. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Rafik Schami
  41. Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Arthur Schopenhauer
  42. Der Gotteswahn Richard Dawkins
  43. Schule des positiven Denkens - für Wohlstand und Erfolg: Das Kursprogramm für Reichtum und Glück Dr. Joseph Murphy
  44. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  45. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  46. Das Löwenmädchen Erik Fosnes Hansen
  47. Der schlaue Platon Arnulf Zitelmann
  48. Nachrichten von Männern Anika Decker

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis