Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Amerika.: Reisenotizen (Leicht gekürzt aus: Gesichter und Zeiten. Erinnerungen. Amerika.)

Serier

1 av 8

Längd
1T 17min
Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Was ist der American Dream? Harry Graf Kessler besuchte 1896/97 Amerika und ging dabei eben jener Frage auf den Grund. Auf der Reise lernte er kanadische Holzhütten, den New Yorker Geldadel, chinesische Bordelle in San Francisco und den amerikanischen Präsidenten Harrison kennen. Scharfsinnig und humorvoll beschrieb er die amerikanische Gesellschaft in seinen außerordentlich anregenden Reisenotizen ...

Harry Graf Kessler (1868 - 1937), aufgewachsen in Frankreich und England, studierte Jura und Kunstgeschichte in Bonn und Leipzig. Er unternahm mehrere Weltreisen und machte Bekanntschaft mit so berühmten Zeitgenossen wie Hugo von Hofmannsthal, Henry van de Velde, Reiner Maria Rilke und Walther Rathenau. Er arbeitete für das Nietzsche-Archiv in Weimar und wurde 1918 deutscher Gesandter in Warschau. 1933 emigrierte Kessler nach Paris, später nach Mallorca. Er gehört zu den faszinierndsten Persönlichkeiten des deutschen Kulturlebens in der Zeit des Umbruchs zwischen Kaiserreich und Diktatur.

Der Schauspieler Johannes Steck hat sich mit seinem vielfältigen stimmlichen Können in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Sprecher von Hörbüchern erworben.

© 2008 AUDIOBUCH (Ljudbok): 9783899645873

Utgivningsdatum

Ljudbok: 9 juli 2008

Andra gillade också ...

  1. China - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  2. Amerika Wolf von Lojewski
  3. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  4. Europareise: Historische Berichte - Teil 2 Anonym
  5. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  6. Berlin, 9. November 1918 Harry Graf Kessler
  7. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  8. Die Reise des Venezianers Marco Polo im 13. Jahrhundert Marco Polo
  9. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  10. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  11. Geschichte der Erde Peter Rothe
  12. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  13. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  14. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  15. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  16. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  17. Pilgerfahrt nach Medina und Mekka Richard Francis Burton
  18. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  19. Der Arzt von Stalingrad Heinz G. Konsalik
  20. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  21. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  22. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  23. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  24. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  25. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  26. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  27. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  28. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  29. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  30. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  31. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  32. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  33. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  34. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  35. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  36. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  37. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  38. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  39. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
  40. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  41. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  42. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  43. Nationalsozialismus Volker Koop
  44. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  45. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet