Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Das allmächtige Kapital: Wirtschaftstheorien von Karl Marx, Rosa Luxemburg und Max Weber

Språk
Tyska
Format
Kategori

Ekonomi & Business

Diese Ausgabe enthält die einflussreichsten Theorien zu Wirtschaft und Kapitalismus. Das Kapital von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Marx' Kritik legt dar, dass es sich bei Gesellschaften mit kapitalistischer Produktionsweise um Klassengesellschaften handle, in denen sich das Privateigentum an den Produktionsmitteln durch die Indienstnahme von Lohnarbeit vermehrt. So würde sich der Reichtum in Form von Kapital akkumulieren, während seine Produzenten dauerhaft von ihm ausgeschlossen wären: Beteiligt am Reichtum sind laut Marx die Arbeiter nur insoweit, wie die Benutzung ihrer Arbeitskraft ihre Entlohnung notwendig macht. Die Akkumulation des Kapitals von Rosa Luxemburg - In der zeitgenössischen Debatte lieferte Luxemburg damit eine ökonomische Argumentation zur Kritik des Kolonialismus und den sich aus Kolonialkonflikten ergebenden außenpolitischen Krisen wie etwa der Marokkokrise sowie der Aufrüstung im Europa der Vorkriegszeit. Der Begriff Soziologische Grundbegriffe - Max Weber ging es primär um Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie. Er definierte nachhaltig, was "Handeln", "Soziales Handeln" und "Sinn" meinen sollten. Weber ging es darum, einheitliche Begriffe für den Soziologen zu entwickeln, damit in "korrekter pedantischer Ausdrucksweise" formuliert wird, "was jede empirische Soziologie tatsächlich meint, wenn sie von den gleichen Dingen spricht".

© 2023 e-artnow (E-bok): 4066339512092

Utgivningsdatum

E-bok: 28 oktober 2023

Andra gillade också ...

  1. Unsere traurige technische Zukunft Max Goldt
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  4. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  5. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  6. Der China Code Frank Sieren
  7. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  8. 9 1/2 perfekte Morde. Wenn Schuldige davonkommen – Ein Strafverteidiger deckt auf Alexander Stevens
  9. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  10. Milad Rafik Schami
  11. Single.Family: Zwei Männer, zwei Welten Maxim Leo
  12. Die Ungehaltenen Deniz Utlu
  13. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  14. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  15. Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land Harald Martenstein
  16. Das Löwenmädchen Erik Fosnes Hansen
  17. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  18. Märchen aus Malula Rafik Schami
  19. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  20. Die Tanzenden Victoria Mas
  21. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  22. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  23. U: U-Bahn Timur Vermes
  24. Berühr mich!: 15 Erzählungen über die Liebe Honoré de Balzac
  25. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  26. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  27. Steinbrück Eckart Lohse
  28. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  29. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  30. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  31. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  32. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  33. Nachrichten von Männern Anika Decker
  34. Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Arthur Schopenhauer
  35. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  36. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  37. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  38. Kannibal. Jagdrausch: Kriminalroman Mark Benecke
  39. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  40. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  41. Jacob und Wilhelm Grimm: Dornröschen und zwei weitere Märchen Jacob Grimm

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet