Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung

Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Genährt aus der Weisheit der Aikido-Kampfkunst zeigt uns Paul Linden in "Lächeln der Freiheit" wie Traumatisierungen mithilfe von Selbststärkungspraktiken gelöst und umgewandelt werden können und wie Überlebende erneut zu Ganzheit und liebevoller Verbundenheit mit sich und anderen finden können.

Menschen lernen als Folge eines Missbrauchs, dass sie macht- und wehrlos sind und sich nicht schützen können. Sie reagieren auf den Missbrauch durch die Verengung ihrer Achtsamkeit, ihres Atems und ihrer Körperhaltung und sie konservieren diese Selbsteinschränkung über den unmittelbaren Missbrauch hinaus. So entsteht oftmals ein Teufelskreis: Die Enge produziert Schwäche, die Schwäche führt zu erneuter Viktimisierung, die Wiederholung der Opfererfahrung verstärkt das Gefühl, machtlos zu sein und macht daraus einen Dauerzustand. Durch das in diesem Buch vorgestellte behutsame, bewusste und systematische Körpertraining können Missbrauchsüberlebende lernen, einen Zustand größerer Achtsamkeit, offenen Atmens, gut ausgerichteter Körperhaltung und freier Beweglichkeit herzustellen, zu erhalten und zu nutzen. So kann es gelingen, ein Gefühl von Aufgerichtetheit, Ganzheit und Stärke zu entfalten, das die Grundlage jeder Form effektiven und erfolgreichen Handelns ist. Ein Selbsthilfebuch für Überlebende, Therapeuten und Lehrer, die mehr über die Rolle des Körpers in der Traumabewältigung lernen wollen.

© 2017 Arbor Verlag (E-bok): 9783867811903

Översättare: Mathias Nelle

Utgivningsdatum

E-bok: 5 maj 2017

Taggar

Andra gillade också ...

  1. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme
    Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  2. Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz: Ein Manual für die klinische Praxis und Forschung
    Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz: Ein Manual für die klinische Praxis und Forschung Julia Haberstroh
  3. Von frühem Gottesdienst
    Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  4. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen
    Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  5. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie
    Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  6. Picoberts Winterreise: Begebe dich mit deinem Hund und deiner Katze auf eine entspannte Reise durch die dunkle Jahreszeit
    Picoberts Winterreise: Begebe dich mit deinem Hund und deiner Katze auf eine entspannte Reise durch die dunkle Jahreszeit Daniela Weiser
  7. Blackbox Psychotherapie: Von Irrtümern, Missständen und Lösungsansätzen
    Blackbox Psychotherapie: Von Irrtümern, Missständen und Lösungsansätzen Christian Rupp
  8. Mein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder
    Mein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder Udo Rauchfleisch
  9. Der Begriff der Religion im System der Philosophie
    Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  10. Arbeitslos - Wege aus der Arbeitslosigkeit: Konzepte für Führungskräfte
    Arbeitslos - Wege aus der Arbeitslosigkeit: Konzepte für Führungskräfte Hans-Jürgen Breuer
  11. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Jasper Nicolaisen
  12. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Rafaela Creydt
  13. Der Mord
    Der Mord Franz Kafka
  14. Frühförderung: Ein Hilfesystem im Wandel
    Frühförderung: Ein Hilfesystem im Wandel Armin Sohns
  15. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt
    Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  16. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  17. Gefillte Fisch & Lebensstrudel: Eine jüdische Kochshow
    Gefillte Fisch & Lebensstrudel: Eine jüdische Kochshow Helene Maimann
  18. MA-1. Mode und Uniform
    MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  19. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich
    Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  20. Bildung, Erziehung und Wissen der Frauenbewegungen: Eine Bilanz
    Bildung, Erziehung und Wissen der Frauenbewegungen: Eine Bilanz Barbara Rendtorff
  21. Gott queer gedacht
    Gott queer gedacht Andreas Krebs
  22. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus
    Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  23. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben
    Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  24. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch
    Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
  25. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger
    Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  26. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog
    Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  27. Der Boulevard: Erzählungen
    Der Boulevard: Erzählungen Tove Jansson
  28. Selfie ohne Selbst
    Selfie ohne Selbst Marc Degens
  29. Eine schöne Wahrheit
    Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  30. Der gute Mond
    Der gute Mond Marie von Ebner-Eschenbach
  31. Der Herr Hofrat
    Der Herr Hofrat Marie von Ebner-Eschenbach
  32. Das Katzen-Homöopathie-Buch: Ein Handbuch für Therapeuten und Tierbesitzer
    Das Katzen-Homöopathie-Buch: Ein Handbuch für Therapeuten und Tierbesitzer Christiane P. Krüger
  33. Franz Kafka: Gesammelte Werke
    Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  34. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas
    Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
  35. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte
    Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  36. No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst
    No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst Elisabeth Jupiter

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

0 kr i 30 dagar
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet