Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Der Bauernspiegel: Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf von ihm selbst beschrieben

Der Bauernspiegel: Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf von ihm selbst beschrieben

Språk
Tyska
Format
Kategori

Romaner

In "Der Bauernspiegel" präsentiert Jeremias Gotthelf ein eindringliches Portrait des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert, das nicht nur die sozialen Strukturen, sondern auch die ethischen Dilemmata der einfachen Menschen reflektiert. Der Roman entfaltet sich als ein fesselndes Drama, das tief in die Psyche seiner Charaktere eindringt und thematische Elemente wie Moral, Glaube und Gemeinschaft beleuchtet. Gotthelfs Sprache ist dabei von einer klaren, evokativen Einfachheit geprägt, die es dem Leser ermöglicht, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten einzufühlen und deren Konflikte nachzuvollziehen. Die Kombination aus realistischen Darstellungen und moralischen Fragestellungen verortet das Werk sowohl im literarischen Kontext des Realismus als auch in der Tradition der Heimatliteratur. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, bringt mit "Der Bauernspiegel" seine umfassenden Erfahrungen aus dem ländlichen Leben und seinem tiefen Glauben in die Erzählung ein. Sein Engagement für soziale Fragen sowie seine Beobachtungen über das Leben und die Kämpfe der einfachen Leute fließen in die Charaktere und deren Entwicklung ein. Gotthelfs breite Leserschaft, die sowohl literarisch als auch theologisch interessiert ist, wird durch seine authentische Darstellung des bäuerlichen Lebens angezogen, was seine Werke weiterhin relevant macht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der seine Kenntnisse über die Schweizer Literatur vertiefen möchte. "Der Bauernspiegel" bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts, sondern regt auch zur Reflexion über zeitlose Fragen von Moral und Gemeinschaft an. Gotthelfs fesselnde Erzählweise wird sowohl Liebhaber historischer Romane als auch Studien über Ethik und Gesellschaft fesseln.

© 2023 Good Press (E-bok): 8596547689782

Utgivningsdatum

E-bok: 7 december 2023

Andra gillade också ...

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet