Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036
Serier

1 av 9

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

»Goethe bombardierte mich mit Langeweile!« Barbey d´Aurevillys Gegen Goethe ist eine der polemischsten und unsachlichsten, aber auch witzigsten und originellsten Abrechnungen, denen wohl je eine berühmte Person ausgesetzt war. Ein reines Lesevergnügen für Goethe-Verehrer, Goethe-Verächter, aber auch für all die, denen Goethe immer schon egal war.

Barbey d´Aurevilly verreißt in acht Kapiteln, die sich den verschiedenen Wirkungsfeldern Goethes widmen, alles, was der Olympier hinterlassen hat - ohne sich im mindesten um seine Glaubwürdigkeit zu scheren. Sprachlich und stilistisch zeigt er sich in Höchstform: Die ungestüm kalauernde und phantasievoll-spielerische Wortgewalt macht das unsanfte Temperament des Autors aufs schönste sichtbar.

Dieses erstmals auf deutsch erscheinende Buch beleuchtet aber nicht nur die private Abneigung eines Schriftstellers gegen einen berühmteren Kollegen, sondern ein ganzes Kapitel deutsch-französischer Geschichte. Barbey d´Aurevillys Attacke gegen Goethe, der hier stellvertretend für das ganze Land steht, ist Teil einer erbitterten Auseinandersetzung zwischen Deutschland-Bewunderern und Deutschland-Verächtern, die im 19. Jahrhundert in Frankreich tobte. Madame de Staël und Barbeys Intimfeind Sainte-Beuve hatten sich für Deutschland eingesetzt. Barbey d´Aurevilly warf den Deutschland-Verehrern Verrat vor und gab ihnen sogar eine Mitschuld an der Niederlage im Krieg von 1870/71.

In seinem brillanten Vorwort zeichnet Lionel Richard kurzweilig und präzise die Vorgeschichte von Gegen Goethe nach und stellt den Text in historische und biographische Zusammenhänge. Dabei lässt er Goethe die Gerechtigkeit widerfahren, die Barbey ihm vorenthält.

In einem anschließenden Essay informiert der Kunsthistoriker Christian Hecht über die im Buch abgebildeten Goethe-Porträts des 19. Jahrhunderts.

© 2014 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bok): 9783957570444

Översättare: Gernot Krämer

Utgivningsdatum

E-bok: 15 oktober 2014

Andra gillade också ...

  1. Tagebücher 1923-24 Harry Graf Kessler
  2. Napoleon: Von der Französischen Revolution bis Waterloo: Geschichte der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege, Biographie von Napoleon Bonaparte, Aufstieg und Fall der Familie Napoleon Alexandre Dumas
  3. Der schlechtgefesselte Prometheus Andre Gide
  4. Andreas Hartknopf: Allegorischer Roman Karl Philipp Moritz
  5. Aufsätze 1914-1925 - Teil 17 Karl Kraus
  6. Napoleon Bonaparte: Aufstieg und Fall einer Ikone: Die Geschichte von Napoleons Herrschaft, eine tiefgehende Charakterstudie seiner Persönlichkeit und die umfassende Biografie Napoleons Alexandre Dumas
  7. Till Eulenspiegels Abenteuer 6 Anna Nym
  8. 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag Klaus Sander
  9. Meistererzählungen 32 Anton Tschechow
  10. Die Eine-Million-Pfund-Note Mark Twain
  11. Teuerdank Kaiser Maximilian I.
  12. Meistererzählungen 23 Anton Tschechow
  13. Erzählungen 4: Der Gasfang, Ein Straußenhandel, Die Geschichte des Mr. Elvesham. H. G. Wells
  14. Tuchhändler-Briefe 2 Jonathan Swift
  15. Nofretete: Die historische Gestalt hinter der Büste Franz Maciejewski
  16. Gute Nacht Geschichten fuer Gross und klein Maria Haefliger
  17. Catt: Ein Fragment Hans Joachim Schädlich
  18. Dame und Schwein: Erzählungen Bodo Kirchhoff
  19. Zur Zukunft des Abendlandes: Essays Otto Kallscheuer
  20. Fidel Castro - Ein Leben Dirk Schwibbert
  21. Wirklichkeit im Nachsitzen: Ein Essay zur Ästhetik in Franz Tumlers Spätwerk Markus Bundi
  22. Bleib du im ewgen Leben mein guter Kamerad - Band I Jost Müller-Bohn
  23. Im Grafenschloss: Novelle Paul Heyse
  24. Novellen vom Gardasee Paul Heyse
  25. Dichtung und Wahrheit: Alle vier Teile Johann Wolfgang von Goethe
  26. Meisternovellen 33 Iwan Turgenjew
  27. Dunkler Herrscher: Geist der Finsternis Marc Stehle
  28. Ist mein Blau dein Blau?: Neurophilosophische Überlegungen zur Synästhesie Hinderk M. Emrich
  29. Der blinde Spiegel Joseph Roth
  30. Captain Kirk, die Neumen und das Teilchen Higgs Patrick Beck

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet