Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

GegenStandpunkt 4-15: Politische Vierteljahreszeitschrift

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Politik mit Flüchtlingen Deutsche Drangsale auf dem Weg zur globalisierten Nation Der anhaltende Zustrom und die Menge der schon angekommenen Flüchtlinge aus zahlreichen Kriegs- und Armutsregionen der Welt regt Deutschland ziemlich auf. Den Forderungen nach Schließung der Grenzen und Änderung der Asylpraxis, Ausweisung illegal Eingereister oder zumindest Einführung einer Höchstzahl für Einwanderer hält die Bundeskanzlerin seit Monaten ihren Standpunkt entgegen: Eine Abschottung der deutschen Grenzen sei praktisch nicht machbar und politisch nicht erwünscht, der auch von ihr als problematisch erachtete Massenzustrom müsse langfristig, mit den Partnerstaaten in und außerhalb der EU geregelt werden, eine Obergrenze für Zuwanderer könne und wolle sie deshalb derzeit nicht benennen; zumal sie weiterhin der Überzeugung sei, „dass wir das schaffen“.

Stichwort: Gerechtigkeit Allgemein bekannt ist die Gepflogenheit unzufriedener Bürger, anlässlich eines erfahrenen Schadens die Klage zu führen, ungerecht behandelt worden zu sein, und die Politik zu beschuldigen, die Einlösung ihrer eigentlichen Versprechungen versäumt zu haben. Diese Klage zeugt von zweierlei: Erstens setzt sie als fraglos gültige Selbstverständlichkeit voraus, dass sich die Menschheit in gegensätzliche Positionen in einem Herrschaftsverhältnis auseinanderdividiert – Exekutoren herrschaftlicher Gewalt diktieren die Lebensbedingungen und -chancen, denen sich der Rest mit seiner Lebensführung zu unterwerfen hat. Bemerkenswert ist zweitens, dass Untertanen mit ihren Forderungen nach einer gerechten Behandlung durch die Obrigkeit sich nicht einfach lächerlich machen, sondern umgekehrt damit rechnen und rechnen können, zumindest auf Gehör zu stoßen. Das hat im bürgerlichen Staatswesen sicherlich seine besonderen Verlaufsformen, eint aber im Prinzip die Bürger mit ihren und den modernen Rechtsstaat mit seinen historischen Vorgängern: Weil die politische Gewalt den Anspruch einer gerechten Behandlung ihrer Untertanen an sich selbst stellt und ihre Gewaltanwendung daran misst, hat sie ein offenes Ohr, wenn derlei Klagen von „unten“ an ihre Adresse ergehen. Im Klagewesen von Untergebenen immerzu gegenüber ihrer Herrschaft in Anschlag gebracht wird die Gerechtigkeit, weil sie zuallererst eine Maxime herrschaftlicher Gewalt ist.

Werdegang und Mission des frommen Anatoliers Recep Tayyip Erdogan Die Geschichte beginnt, glaubt man den vielen blumigen Schilderungen Erdogans und seiner Biographen, in einem heruntergekommenen Stadtteil von Istanbul, in dem er als Angehöriger des Volksteils der „schwarzen Türken“ aufwächst und ortsüblich politisiert wird. Die „schwarzen Türken“ sind im wesentlichen Anatolier, die entweder auf dem Land ein kärgliches Dasein fristen oder sich in den mit den Jahrzehnten des Bestehens der modernen Türkei immer größer werdenden slumartigen Vorstädten wiederfinden, um irgendein in aller Regel ärmliches Einkommen zu ergattern, das am Rande und in den Nischen der türkischen Ökonomie anfällt, deren Betreiber, Verwalter und Nutznießer die „weißen Türken“ genannt werden. Die „schwarzen Türken“ sind anatolisch, islamisch, ‚ungebildet‘ und vor allem mehrheitlich ziemlich arm; die „weißen Türken“ bereichern sich am „schwarzen“ Volksteil, schließen ihn zugleich aus der Gestaltung von Staat und allen Lebensverhältnissen aus, ignorieren, unterdrücken und verachten ihn, insbesondere das, was ihm vor allem heilig ist, seine angestammte islamische Religion: Das ist die gängige Fassung der Unzufriedenheit, die in Erdogan den Beschluss reifen lässt, Politiker zu werden.

© 2015 Gegenstandpunkt (E-bok): 9783929211696

Utgivningsdatum

E-bok: 18 december 2015

Andra gillade också ...

  1. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  2. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  3. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  4. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  5. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  6. Goodbye DDR Guido Knopp
  7. Novelle Johann Wolfgang von Goethe
  8. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  9. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  10. How to change everything Naomi Klein
  11. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  12. Götter, Helden und Wieland Johann Wolfgang von Goethe
  13. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  14. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  15. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  16. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  17. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  18. Der Report der Magd Margaret Atwood
  19. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  20. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  21. G/GESCHICHTE Porträt: Peter der Große G Geschichte
  22. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  23. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  24. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  25. G/GESCHICHTE: Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden G Geschichte
  26. Der Europamüde Stefan Zweig
  27. Schicksal Zeruya Shalev
  28. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  29. CD WISSEN - Kaiserin Sisi und Romy Schneider: Vergöttert & verkannt Burkhard Plemper
  30. alias Grace Margaret Atwood
  31. Das ist Alise Jon Fosse
  32. Das Lied der Sirenen - Ein Fall für Carol Jordan und Tony Hill 1 Val McDermid
  33. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  34. Schatten über Ulldart (Ulldart 1): Die Dunkle Zeit 1 Markus Heitz
  35. Der Spielmann (Faustus-Serie 1): Die Geschichte des Johann Georg Faustus I Oliver Pötzsch
  36. Die Burg der Könige Oliver Pötzsch
  37. Die Erfinder des Todes Val McDermid
  38. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  39. Die Zwerge (Die Zwerge 1) Markus Heitz
  40. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  41. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  42. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  43. Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend Emmy Ball-Hennings
  44. Die Insel der Einsamen Paul Keller
  45. Stickstoff Ferdinand Runkel
  46. Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
  47. Was ist Ruhm? Max Kretzer

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet