Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Klausurenkurs im Staatsrecht II: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Gezielte Examensvorbereitung: Für die vorliegende 10. Auflage wurden einige Fälle durch neue ersetzt bzw. aktualisiert und teilweise neu gefasst. Dieser auf die Lehrbücher von Degenhart, Staatsorganisationsrecht und Kingreen/Poscher, Grundrechte abgestimmte Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf staatsrechtliche Klausuren im Examen an die Hand. 19 typische Klausuren - auch solche in verwaltungsrechtlicher Einkleidung mit staatsrechtlichem Schwerpunkt und mit europarechtlichen Bezügen - mit zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des staatsrechtlichen Wissens und decken damit examensrelevante Fragen zu einem erheblichen Teil ab. Die Fälle sind realitätsnah gelöst, im Staatsrecht besonders wichtige Argumentationsmuster und die Technik der Fallbearbeitung werden eingeübt. Vorüberlegungen und eine vorangestellte Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt "Repetitorium", in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung eröffnet wird. Kommentierte Aufbauschemata zu allen Verfahrensarten und klausurtypischen Fallkonstellationen bieten eine zusätzliche Lernhilfe.

© 2024 C.F. Müller (E-bok): 9783811489196

Utgivningsdatum

E-bok: 17 april 2024

Andra gillade också ...

  1. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
  2. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr
  3. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  4. Eigentlich wäre Lernen geil: Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich Andreas Müller
  5. Das große KRIMI-QUIZ: 1500 Fragen in 6 Kategorien Karen Erbs
  6. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
  7. Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Helmut Tornsdorf
  8. Spielst du noch, oder verlierst du schon?: Probleme der Psychosozialen Gesundheit – Mögliche Lösungskonzepte M. TroJan
  9. Cannabis: Zahlen & Fakten Barbara Beck
  10. Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 1): - mit Lösungen zu den Fragen - Alina Steffen
  11. Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Florian Haase
  12. Lexikon der Sprachtherapie Manfred Grohnfeldt
  13. Sie şprechen ja Deutsch!: Traum und Wirklichkeit einer anatolischen Österreicherin Jürgen Pettinger
  14. EN-DE 101x Wrong Right: - for Learners of English (EN-DE edition) Roman Thomas Sedlar
  15. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  16. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  17. 10 Kilo in 10 Tagen: Das Buch der populären Diätirrtümer Walter Schlegel
  18. Normen und Variation ide - informationen zur Deutschdidaktik
  19. Die neuen Bekanntschaften der Nora Budweis Andrea Hensgen
  20. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  21. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
  22. Ein Landarzt: Kleine Erzählungen Franz Kafka
  23. Das Wort im Kopf: Die unterschätzte Macht der Sprache Susanne Weiss
  24. Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu
  25. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
  26. Erzählungen 10: Gespensterclub, Dunja reitet ins Kloster. Albert Ehrenstein
  27. Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen: Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und Adipositas Uwe Berger
  28. Zeichensetzung Komplett: Regeln, Beispielsätze, Fehlerquellen Ferdinand Graf

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet