Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Latin Reloaded - Warum schon Caesar Denglisch gesprochen hat

Längd
1T 15min
Språk
Tyska
Format
Kategori

Språk

"City-Center", "Backshop", "Service-Point" - die klassischen Fälle von "Denglisch", wie es Sprachkritiker ebenso neudeutsch wie spöttisch nennen, sind vielen Sprachpuristen ein Dorn im Auge. Dabei ist der Einfluss einer fremden Sprache auf das Deutsche durchaus kein neues Phänomen. Für Karl-Wilhelm Weeber müsste es deshalb richtig heißen: "Denglatein". Denn mindestens die Hälfte des heftig umstrittenen "Denglisch" hat seinen Ursprung im Lateinischen. Wer also beispielsweise durch die denglische City geht, durchstreift im Grunde die lateinische civitas.

Die lateinische Spurensuche erstreckt sich dabei über alle Bereiche, in denen sich das Denglisch fest etabliert hat, wie in Wirtschaft, Medien, Werbung, Kultur, Sport, Mode, Verkehr, Bildung, Essen und Trinken etc. Dabei erläutert der Autor die etymologischen Hintergründe wie die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge der einzelnen Begriffe.

© 2017 SAGA Egmont (Ljudbok): 9788711811467

Utgivningsdatum

Ljudbok: 2 oktober 2017

Taggar

Andra gillade också ...

  1. Der schlaue Sokrates: Das Abenteuer Philosophie Arnulf Zitelmann
  2. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
  3. Rosen und Reben - Gärten in der Antike Marion Giebel
  4. Franz Schubert - Die Liebe liebt das Wandern Jörg Handstein
  5. Mozart - Schatten und Licht Jörg Handstein
  6. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  7. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  8. Berlin - eine musikalische Entdeckungsreise Wolfgang Feyerabend
  9. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  10. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  11. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  12. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  13. In Nacht und Eis: Reisebericht gelesen von Johannes Steck Fridtjof Nansen
  14. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  15. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  16. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  17. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
  18. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  19. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  20. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  21. G/GESCHICHTE: Die Geburt des Krieges G Geschichte
  22. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  23. Flucht in die Unsterblichkeit. Acht historische Miniaturen Stefan Zweig
  24. Ovid (Ungekürzt) Katharina Volk
  25. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  26. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  27. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  28. Der Winterpalast Eva Stachniak
  29. CD WISSEN Bildung für alle Lebenslagen: Ein amüsanter Leitfaden für alle, die ein Mann oder eine Frau von Welt werden wollen Jörg von Uthmann
  30. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  31. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  32. Heinrich von Kleist (Ungekürzt) Christian Liederer
  33. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  34. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  35. Die Herzogin von Palliano Stendhal
  36. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  37. Klassische Philosophie John Gaskin
  38. Das Vierte Quartal: Wie und warum sich unser Körper im Alter verändert Hans Gassen
  39. Schauerromantik (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  40. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  41. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  42. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat: On the Duty of Civil Disobedience Henry David Thoreau
  43. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  44. Blutiger Karneval Volker Reinhardt

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet