Kliv in i en oändlig värld av stories
Fakta
Sechs Vorträge von Dr. Christoph Quarch, die den Fragen nachgehen: Wer ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Was unterscheidet ihn von Maschinen? Welche Qualitäten hat das Menschsein? Was rettet den Menschen? Was bleibt vom Menschen? 1. Vortrag: Erkenne dich selbst! Warum wir nicht umhinkönnen, uns ein Bild von uns zu machen Unsere Kultur beginnt mit einem Denkanstoß "Erkenne dich selbst". Seither hat der Mensch des Abendlandes viele verschiedene Selbstdeutungen erprobt. Eine abschließende hat er nicht gefunden. Das ist gut so. Denn der Mensch in ein offenes Wesen. 2. Vortrag: Menschendämmerung Das Menschenbild der Gegenwart und das Projekt des Homo Deus Einst sahen wir uns als Krone der Schöpfung. Heute sind wir ihre Zerstörer geworden. Der Grund dafür ist unser Menschenbild. Seine Ursprünge reichen zurück in die Antike. Seine Entwicklung läuft darauf zu, dass wir uns abschaffen und zum digitalen Homo Deus umbauen. 3. Vortrag: Fleisch und Blut Warum die Sterblichkeit uns allererst zu Menschen macht Die Grundlage unseres Menschseins ist die Natur: Wir sind Leib. Und als Leib sind wir sterblich und zerbrechlich. Darin liegt unsere Würde. Und darin liegt unser Potenzial, zu schönen Menschen zu erblühen. Der Weg zum wahren Menschsein führt in die Natur. 4. Vortrag: Wesen der Möglichkeit Wir haben die Freiheit, etwas Besonderes aus uns zu machen Die Hirnforschung lehrt: Anders als andere Wesen sind wir in der Lage, gestaltend auf unser Leben einzuwirken und immer neue Potenziale zu entfalten. Und das ist gut so, denn es zeichnet uns aus, uns als einmalige Individuen in der Welt zu zeigen. 5. Vortrag: Wesen der Verbundenheit Wirkliches Menschsein geht nur in der Gemeinschaft mit anderen Schon Aristoteles lehrte, der Mensch sein ein zóon pólitikon – ein soziales Wesen. Die heutige Biologie bestätigt dies. Sie erbringt den Nachweis dafür, dass Leben eine gemeinschaftliche Unternehmung ist, die nur in Kooperation mit anderen gelingen kann. 6. Vortrag: Wesen der Konversation Warum sich unser Menschsein darin erfüllt, im Gespräch zu sein Menschsein gelingt, wo wir im Gespräch sind: uns in Anspruch nehmen lassen von dem, was ist, und unsere Verantwortung darin sehen, dem Sein dieser Welt unsere eigene Antwort zu geben. In der großen Konversation des Lebens erblühen wir in Schönheit. Alle Vorträge sind Livemitschnitte der Vortragsreihe 2018, die Christoph Quarch im Forum Kanzlerpalais in Fulda gehalten hat. Weitere Vorträge finden Sie ebenfalls als Livemitschnitte unter christophquarch.de.
© 2019 Christoph Quarch (Ljudbok): 4061707111334
Utgivningsdatum
Ljudbok: 16 januari 2019
Taggar
1 miljon stories
Lyssna och läs offline
Exklusiva nyheter varje vecka
Kids Mode (barnsäker miljö)
Lyssna och läs ofta.
1 konto
100 timmar/månad
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Lyssna och läs obegränsat.
1 konto
Lyssna obegränsat
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Dela stories med hela familjen.
2-6 konton
100 timmar/månad för varje konto
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
2 konton
239 kr /månadLyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.
1 konto
20 timmar/månad
Spara upp till 100 olyssnade timmar
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Svenska
Sverige