Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Der Soziologe Florian Süssenguth beschreibt in seinem Beitrag in Kursbuch 174 die schwindende Rolle der Piraten-Partei in einer politischen Landschaft, die sich zunehmend der Digitalisierung annimmt und warum eine Stimme für die Piraten dennoch bedeutende Veränderungen einläuten kann. Der Text versteht sich als Ergänzung und Abgrenzung zu den anderen Essays in Kursbuch 174, die sich mit der Wählbarkeit der anderen Parteien auseinandersetzen.

© 2013 Murmann Publishers GmbH (E-bok): 9783867743075

Utgivningsdatum

E-bok: 3 juni 2013

Andra gillade också ...

  1. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  2. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  3. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  4. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  5. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  6. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  7. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  8. Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests Armin Nassehi
  9. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  10. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  11. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  12. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  13. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  14. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  15. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  16. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  17. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  18. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  19. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  20. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  21. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  22. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  23. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  24. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  25. Jugendraub: 2. Weltkrieg: Erinnerung an eine Gefangenschaft in Russland Maik Harmsen
  26. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  27. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  28. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  29. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  30. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  31. Controlling: Erfolgreich in den Beruf starten: Praktische Tipps für Berufsanfänger Sibel Firat
  32. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  33. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  34. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  35. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  36. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  37. Die Kunst, Recht zu behalten: und Philosophische Beleidigungen Arthur Schopenhauer
  38. Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet