Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Ein Buch mit einer ungewöhnlichen These: nicht Religionen, Stammesfehden oder Armut sind die Hauptgründe für Terror und Krieg. Vielmehr erweisen sich der übergroße Anteil männlicher, perspektivloser Jugendlicher als wesentliche Ursache für Gewalt, Terror und Krieg. Waren es im Mittelalter noch die sohnesreichen Regionen Europas, die Aggression und Zerstörung brachten, sind es heute die Gebiete des Islam, die mit einem explosiven Bevölkerungswachstum ein enormes Reservoir potentieller Kämpfer und Eroberer darstellt.

"Söhne und Weltmacht" hat bei seiner Ersterscheinung 2003 für heftige Kontroversen gesorgt. Dies ist nun die von Gunnar Heinsohn selbst überarbeitete bzw. aktualisierte Neuausgabe.

© 2019 Orell Füssli Verlag (E-bok): 9783280090718

Utgivningsdatum

E-bok: 15 november 2019

Andra gillade också ...

  1. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  2. Die Welt ist böse!: Wahre Kriminalgeschichten Julian Hannes
  3. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  4. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  5. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  6. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  7. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  8. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  9. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  10. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  11. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  12. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  13. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  14. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  15. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  16. Die andere Gesellschaft Heinz Buschkowsky
  17. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  18. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  19. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  20. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  21. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  22. 101 Erstaunliche Fakten über das antike Rom Jack Goldstein
  23. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  24. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  25. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  26. Dagmar Overby: Dänemarks größte Serienmörderin Frederik Strand
  27. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  28. Ein spanisches Testament Arthur Koestler
  29. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  30. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  31. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  32. Donner-Wetter Ulrich Wickert
  33. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  34. Pilgerfahrt nach Medina und Mekka Richard Francis Burton
  35. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  36. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  37. Mozart - Genius und Eros Eva Gesine Baur
  38. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  39. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  40. Risiko Steffen Kopetzky
  41. Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger
  42. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  43. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  44. Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer Sky du Mont
  45. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  46. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  47. Falsche Vorbilder: Wie Influencer uns und unsere Kinder manipulieren Alicia Joe

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet