Kliv in i en oändlig värld av stories
Romaner
Südkurier ist der erste Roman von Antoine de Saint-Exupéry und erschien 1929. Das Werk basiert auf den eigenen Erfahrungen des Autors als Luftpostpilot und zeichnet sich durch seine poetische, zugleich realistische Erzählweise aus. Im Mittelpunkt der Handlung steht Jacques Bernis, ein junger Pilot, der im Auftrag einer Luftpostgesellschaft die riskanten Strecken zwischen Frankreich, Spanien und Afrika überquert. Saint-Exupéry entwirft dabei nicht nur das Bild eines Pioniers der Luftfahrt, sondern auch das eines einsamen und nachdenklichen Menschen, dessen Leben zwischen Himmel und Erde von existenziellen Fragen durchdrungen ist. Die Geschichte beginnt mit den Herausforderungen und Gefahren, denen die Piloten bei ihren nächtlichen Flügen ausgesetzt sind: technische Pannen, Naturgewalten und die ständige Bedrohung durch den Tod. Bernis kämpft jedoch nicht nur mit äußeren, sondern auch mit inneren Konflikten. Seine Vergangenheit, insbesondere eine gescheiterte Liebesbeziehung, prägt seine Gedanken während der Einsamkeit des Fluges. In der Weite der Wüste sucht er nach einem Sinn, nach menschlicher Nähe und nach einem Ort, an dem er sich zugehörig fühlen kann. Revolutionär war "Südkurier" zu seiner Zeit durch die Verknüpfung von moderner Technik, individueller Erfahrung und existenzieller Reflexion. Saint-Exupéry war einer der ersten, der das Fliegen nicht nur als Abenteuer, sondern als Spiegel innerer Prozesse und als Metapher für die menschliche Suche nach Sinn und Bestimmung darstellte. Das Buch ist bis heute relevant, weil es grundlegende Fragen nach Identität, Einsamkeit, Mut und Verantwortung stellt. Das Vermächtnis von "Südkurier" liegt in seiner Verbindung von technischer Innovation, poetischer Sprache und zeitloser Menschlichkeit – ein Werk, das Leser immer wieder zur Selbstreflexion einlädt.
Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) war ein französischer Schriftsteller, Pilot und Humanist, der durch sein abenteuerliches Leben und seine tiefgründigen Werke weltweite Bekanntheit erlangte. Als Luftpostpilot erlebte er die Weiten der Sahara und Südamerikas, was seine Literatur maßgeblich prägte. Neben seinen berühmten Romanen wie "Der kleine Prinz" setzte er sich in seinen Schriften für Menschlichkeit und Verantwortung ein. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Aufklärungsflieger und verschwand 1944 während eines Aufklärungsfluges über dem Mittelmeer spurlos. Sein Leben und Werk sind geprägt von der Suche nach Sinn, Freundschaft und Menschlichkeit.
© 2025 Neu übersetzt Verlag (E-bok): 4099994070737
Utgivningsdatum
E-bok: 8 juni 2025
1 miljon stories
Lyssna och läs offline
Exklusiva nyheter varje vecka
Kids Mode (barnsäker miljö)
Lyssna och läs ofta.
1 konto
100 timmar/månad
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Lyssna och läs obegränsat.
1 konto
Lyssna obegränsat
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Dela stories med hela familjen.
2-6 konton
100 timmar/månad för varje konto
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
2 konton
239 kr /månadLyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.
1 konto
20 timmar/månad
Spara upp till 100 olyssnade timmar
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Svenska
Sverige