Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Stalin und der Apparat: Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators

Serier

1 av 17

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Das Wiederentstehen autoritärer Gesellschaften lässt die Frage aufkommen, welche Bedeutung die Persönlichkeit von Politikern wie Putin, Orban oder Trump für diese Entwicklung hat. Die allgemeinere Frage dahinter lautet: Passen sich soziale Systeme eher psychischen Strukturen an, oder ist es umgekehrt?

Fritz B. Simon studiert ein lehrreiches Beispiel: Stalin und die Sowjetunion. Sein Buch verbindet drei thematische Stränge: die Lebensgeschichte Stalins in ihrem historischen Kontext; die Dynamik der zum jeweiligen Zeitpunkt für ihn relevanten sozialen Systeme; und die psychische Entwicklung Stalins zur beschriebenen Zeit.

Für die Analyse der sozialen Systeme, deren Mitglied Stalin war – von der Familie bis zum Staat –, zieht Simon Konzepte der Familienforschung und der soziologischen Systemtheorie heran. Die Analyse von Stalins psychischer Entwicklung ruht auf psychoanalytischen Konzepten. Dieser methodische Doppelzugang deckt eine Koevolution auf, die zu einer schrecklichen Diktatur mit einem der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte führte. Stalin und die UdSSR erweisen sich dabei als Lehrstück, das einen sehr erhellenden Blick auf die Gegenwart eröffnet.

© 2023 Carl-Auer Verlag (E-bok): 9783849784393

Utgivningsdatum

E-bok: 17 april 2023

Andra gillade också ...

  1. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  2. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  3. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  4. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  5. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  6. Evolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck
  7. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  8. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  9. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  10. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  11. Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik David Goeßmann
  12. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  13. Deutsche Geschichte: In drei Bänden Ricarda Huch
  14. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  15. Die AfD-Abrechnung: Wie rechts(radikal) ist sie wirklich? Nico Oelrichs
  16. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  17. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  18. Helden: Über Massenmord und Suizid Franco "Bifo" Berardi
  19. China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Gerhard Stahl
  20. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  21. Mit links die Welt retten: Für einen radikalen Humanismus Klaus Lederer
  22. Transformativer Realismus: Zur Überwindung der Systemkrise Marc Saxer
  23. Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Barbara Prainsack
  24. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  25. Ware Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Dietmar Roller
  26. Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus Thomas Biebricher
  27. Raus aus der Globalisierungsfalle: Wie wir die sozial-ökologische Transformation schaffen Nikolaus Kowall
  28. Im Land der Anderen: Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR Hans-Jürgen Salier
  29. Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
  30. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  31. Der Mensch-Klima-Komplex: Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung Hans von Storch
  32. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  33. Weltmacht China Raimund Löw
  34. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  35. Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe Wolfgang Pohrt
  36. Strategie Macht Erfolg: Incl. Bonus – Wie Führungskräfte Macht & Status sichern, die richtigen Entscheidungen treffen, Konzepte erstellen, Probleme lösen & taktisch mit Methode Ziele erreichen Simone Janson
  37. Klimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Werner Kirstein
  38. Geldschöpfung: Die verborgene Macht der Banken Horst Seiffert
  39. Modern Money Theory: Ökonomische Revolution oder Geldflutung? Eine Einführung L. Randall Wray
  40. Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust: Incl. Bonus – Neue Karriere-Chancen mit Automatisierung, Skills Training Potential nutzen, Perspektive gewinnen dank AI & Künstliche Intelligenz Simone Janson
  41. Geschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  42. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza
  43. Die Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Wolfgang Langhoff
  44. Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Hannes Leidinger
  45. Disrupt or be disrupted - Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen (ungekürzt) Michael Lieser
  46. Die Flüchtlinge und wir: Ein Gespräch über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl Wolfgang Bauer
  47. Hayek für jedermann: Die Kräfte der spontanen Ordnung Karen Ilse Horn

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet