Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036
Längd
2T 34min
Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 – 1937) beschreibt das Zeitgeschehen der Jahres 1932. Seine Berichterstattungen sind sehr genau und zeugen von der Bildung eines aufgeklärten Europäers. 1932 ist wie ein langer dunkler Dezember ohne Advent und Weihnachten. Der größte Teil des Textes behandelt die aufgeheizten Debatten um die Politik des Tages (5 große Wahlen in 8 Monaten). Den Terror der Nazis auf den Straßen und die Sabotage der Weimarer Institutionen aus den Hinterzimmern des Parlaments.

© 2023 LILYLA Hörbuch-Editionen (Ljudbok): 9783969780930

Utgivningsdatum

Ljudbok: 16 februari 2023

Andra gillade också ...

  1. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
  2. Walther Rathenau. Sein Leben und sein Werk. Harry Graf Kessler
  3. Katakomben der Seele - Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950: Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950 Ré Soupault
  4. Der Schuss von der Kanzel: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Conrad Ferdinand Meyer
  5. Tagebücher 1930 + 1931 Harry Graf Kessler
  6. Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 1: Werke von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Gottlieb Konrad Pfeffel, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller und anderen. Johann Wolfgang von Goethe
  7. Pique Dame: Eine Erzählung. Ungekürzt gelesen. Alexander Puschkin
  8. Heeresbericht (2. Teil, 7. Kap.): - mit Leitfaden zur Interpretation - Edlef Köppen
  9. Peter Schlemihl Adelbert von Chamisso
  10. Rothschilds Geige Anton Tschechow
  11. Reformation Sebastian Schmidt
  12. Du wartest jede Stunde mit mir: Die Briefe aus dem Gefängnis Dietrich Bonhoeffer
  13. Erzählungen von Theodor Herzl Theodor Herzl
  14. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  15. Gelesene Wirklichkeit: Fakten und Fiktionen in der Literatur Ruth Klüger
  16. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  17. Der Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Frankfurter Allgemeine Archiv
  18. Der Briefwechsel Peter Rühmkorf
  19. Fake it till you make it: Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts Christina von Braun
  20. Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden Rudolf Nährig
  21. Freiheit zum Leben: Ausgewählte Texte zur Ethik Dietrich Bonhoeffer
  22. Eine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Brunhilde Thieme
  23. Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben: Erinnerungen Binyavanga Wainaina
  24. Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  25. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  26. Abdulmesih und der liebe Gott: Eine wahre Geschichte von Heimat und Fremde Markus Grimm
  27. Vermessene Zeit: Der Wecker, der Knast und ich Ingrid Strobl
  28. Der Dom zu Mainz Fritz Arens
  29. Warum ich kein Christ bin Bertrand Russell
  30. Für immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben Klaus Sander
  31. Handbuch Bürgerstiftungen: Ziele, Gründung, Aufbau, Projekte Bertelsmann Stiftung
  32. Inferno. Siege und Niederlagen - Tatsachenroman Will Berthold
  33. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  34. In der Badewanne Herrad Schenk
  35. Der Jahrhundertelefant: Eine literarische Familienbiografie Hanna Molden
  36. Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen: Anstiftung zur Rettung der Welt Renèe Schroeder
  37. Anthroposophische Leitsätze: Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium Rudolf Steiner
  38. Von sich selbst wissen: Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit Klaus Sander
  39. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Paul Watzlawick
  40. Billy Wilder - Ein Leben Hartwig Tegeler
  41. Deep Learning illustriert: Eine anschauliche Einführung in Machine Vision, Natural Language Processing und Bilderzeugung für Programmierer und Datenanalysten Jon Krohn
  42. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  43. Zeit als Lebenskunst Olaf Georg Klein
  44. Die Blume des Glücks: und andere Märchen von Autonomie und Selbstbestimmung Verena Kast

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet