Kliv in i en oändlig värld av stories
Romaner
Arthur Schnitzlers Traumnovelle öffnet die Pforten zu einer schillernden Welt aus Geheimnissen, Verlangen und menschlichen Abgründen und entführt die Leser:innen in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. Die Novelle, angesiedelt in der faszinierenden Atmosphäre des Wien der Jahrhundertwende, entführt auf eine Reise durch die verborgenen Tiefen der menschlichen Psyche und schildert die Erlebnisse des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine in einer einzigen Nacht und dem darauffolgenden Tag. Es ist die Geschichte eines Paares, dessen Alltag durch eine Reihe von traumähnlichen Begebenheiten aus den Fugen gerät; mit subtiler Spannung und psychologischer Präzision gezeichnet. Trotz einer scheinbar harmonischen Ehe werden beide von unerfüllten erotischen Sehnsüchten und geheimen Fantasien heimgesucht, was zu einer Krise in ihrer Beziehung führt. Die Erzählung beginnt mit einem Maskenball, den das Ehepaar besucht. Am nächsten Morgen gestehen sie einander, im vergangenen Sommer im Urlaub von anderen Personen fasziniert gewesen zu sein. Diese Offenbarungen werfen einen Schatten auf ihre bisher als idyllisch empfundene Beziehung. Fridolin begibt sich daraufhin auf eine nächtliche Entdeckungsreise durch Wien, bei der er auf verschiedene Menschen trifft und in Situationen gerät, die seine Vorstellungen von Sexualität und Treue herausfordern.
Parallel dazu verarbeitet Albertine ihre eigenen Wünsche und Fantasien im Traum. Schnitzler nutzt diese Parallelität, um die subjektive Wahrnehmung und die Komplexität menschlicher Begierden darzustellen. Die Novelle thematisiert die Auseinandersetzung mit dem Unbewussten und die Auswirkungen von unterdrückten Sehnsüchten auf zwischenmenschliche Beziehungen. Zwischen Realität und Illusion, Moral und Verlangen wird uns vor Augen geführt, wie schmal der Grat zwischen den Masken, die wir tragen, und den unausgesprochenen Sehnsüchten ist. Durch die Verschmelzung von bewussten und unbewussten Erlebnissen fordert Schnitzler uns heraus, über die Natur der Realität und die Tiefen der menschlichen Psyche nachzudenken. "Traumnovelle" bleibt ein faszinierendes Werk, das die Komplexität menschlicher Emotionen und Beziehungen auf eindrucksvolle Weise beleuchtet.
Schnitzlers Werk entfaltet dabei eine zeitlose Relevanz, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Es ist ein literarischer Spiegel, der uns dazu zwingt, uns selbst zu hinterfragen und die Grenzen unserer eigenen Vorstellungen auszuloten.
© 2025 Andhof (E-bok): 9783736429888
Utgivningsdatum
E-bok: 17 mars 2025
1 miljon stories
Lyssna och läs offline
Exklusiva nyheter varje vecka
Kids Mode (barnsäker miljö)
Lyssna och läs ofta.
1 konto
100 timmar/månad
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Lyssna och läs obegränsat.
1 konto
Lyssna obegränsat
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Dela stories med hela familjen.
2-6 konton
100 timmar/månad för varje konto
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
2 konton
239 kr /månadLyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.
1 konto
20 timmar/månad
Spara upp till 100 olyssnade timmar
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Svenska
Sverige