Kliv in i en oändlig värld av stories
Fakta
Von grundlegenden Funktionen über die Handhabung von Branches und Remote-Repositorys bis zu Tipps und Tricks für (nicht nur) alltägliche Funktionen Auswahl sinnvoller Workflows und Einsatz in Teams Git-Repositorys hosten mit GitHub und GitLab
Git ist in der Softwareentwicklung bereits weit verbreitet – sowohl in Firmen als auch in Open-Source-Projekten. Zum Einstieg lernen Anfänger häufig nur die wichtigsten Befehle, die schnell nicht mehr ausreichen, vor allem wenn die ersten Fehler auftreten.
Dieses Buch behandelt einerseits die gängigen Befehle, die Sie beim täglichen Arbeiten mit Git brauchen. Andererseits geht es dem Autor auch darum, dass Sie Git als Ganzes verstehen, um es effektiv im Entwicklungsprozess einsetzen zu können.
Der Fokus des Buchs liegt auf dem praktischen Arbeiten mit Git. Sie lernen anhand eines Projekts, welche Befehle es gibt, wie diese arbeiten und wie Sie auftretende Probleme lösen können. Neben alltäglichen Funktionen finden Sie auch seltener gebrauchte Kommandos, die aber ebenfalls wichtig sind. Dabei legt der Autor großen Wert auf die Einbindung und Anpassung des Entwicklungsprozesses.
Im zweiten Teil des Buchs werden fortgeschrittene Themen behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Git in Teams. Darunter etwa das Hosten verteilter Repositorys mit GitHub und GitLab. Ein weiteres Kapitel behandelt die Workflows, die je nach Anzahl der beteiligten Personen, Branches und Repositorys eines Projekts variieren.
Darüber hinaus gibt Ihnen der Autor hilfreiche Informationen für den Umstieg von Subversion, einen Überblick über grafische Git-Programme, Hinweise für eine langfristig nachvollziehbare Git-Historie sowie eine Einführung in DevOps, wofür Git die technische Grundlage bildet. Ein Kapitel zu häufig gestellten Fragen rundet diesen Praxiseinstieg ab.
Das Buch richtet sich sowohl an blutige Einsteiger als auch an erfahrene Leser.
Aus dem Inhalt:
• Konfiguration
• Arbeiten mit Branches
• Verteilte Repositorys
• Hosting mit GitHub und GitLab
• Workflows
• Hooks
• Umstieg von Subversion
• Zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit
• Grafische Clients
• Tipps für nachvollziehbare Git-Historien
• Frequently Asked Questions
• Einstieg in DevOps
• Befehlsreferenz
© 2021 MITP (E-bok): 9783747503065
Utgivningsdatum
E-bok: 19 februari 2021
1 miljon stories
Lyssna och läs offline
Exklusiva nyheter varje vecka
Kids Mode (barnsäker miljö)
Lyssna och läs ofta.
1 konto
100 timmar/månad
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Lyssna och läs obegränsat.
1 konto
Lyssna obegränsat
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Dela stories med hela familjen.
2-6 konton
100 timmar/månad för varje konto
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
2 konton
239 kr /månadLyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.
1 konto
20 timmar/månad
Spara upp till 100 olyssnade timmar
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Svenska
Sverige
