ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein

Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein

ภาษา
ภาษาเยอรมัน
รูปแบบ
คอลเลกชัน

นอนฟิกชั่น

Frausein ist eine Daueraufgabe. Geld, Energie, Zeit, Macht – von Frauen wird mehr verlangt. Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz andere Mehrkosten ab: Zeit, Einfluss, Energie. Diese Schieflage muss behoben werden. Lea Joy Friedel analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse messerscharf und mit Humor, erzählt von Fallstricken, Erfolgen und vom Backlash. Sie wischt den Staub von den Strukturen und zeigt, was es braucht für eine faire Arbeitsteilung und eine gerechte Gesellschaft für alle.

© 2024 Leykam Buchverlag (อีบุ๊ก): 9783701183678

วันเปิดตัว

อีบุ๊ก: 16 กันยายน 2567

คนอื่นก็สนุก...

  1. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  2. MEIN SEX: Frauen erzählen Monica Bürki
  3. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  4. Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat Hervé Guibert
  5. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
  6. Die dominante Kuh: Neue Glossen Luise F. Pusch
  7. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  8. Bitterböse Symphonien
    Bitterböse Symphonien Marcus von Gestern
  9. Über Gefühle sprechen - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
    Über Gefühle sprechen - phil.COLOGNE live (Ungekürzt) Manfred Holodynski
  10. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  11. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  12. Mach mal Pause - der kleine Ideenkoffer: für die Arbeit mit Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderung Katrin Kleebach
  13. Baltische Begegnungen: Unterwegs in Estland, Lettland und Litauen Inka Schwand
  14. Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit: Psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis Magdalena Stemmer-Lück
  15. Verabredung mit dem Glück: So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft Christian Firus
  16. The Family (Deutsche Edition): Die Geschichte von Charles Manson und seiner Strand-Buggy-Bande Ed Sanders
  17. 30 Minuten Small Talk
    30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  18. Dissoziative Störungen erkennen und behandeln Ursula Gast
  19. Die Villa in Berlin: Eine jüdische Familiengeschichte 1924-1934 Anat Feinberg
  20. Die neun kleinsten Länder der Welt: Die ganze Welt der kleinsten Länder - Von Liechtenstein bis Monaco A.D. Astinus
  21. Loslassen lernen: Mit buddhistischer Achtsamkeit Gewohnheiten transformieren Martine Batchelor
  22. Überleben Tsitsi Dangarembga
  23. Ich liebe dich, weil ich dich brauche: Eine toxische Beziehung Julia Obuco
  24. Er und ich: Erinnerungen Sybil Gräfin Schönfeldt
  25. Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas Timothy Kang
  26. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  27. Beruhigende Musik für Katzen: Das bewährte akustische Entspannungsprogramm für Ihre Katze
    Beruhigende Musik für Katzen: Das bewährte akustische Entspannungsprogramm für Ihre Katze Laura Maria Kasier
  28. Der Grüne Zwerg: Eine Liebesgeschichte von Stolz, Vorurteil und verborgenem Mut Charlotte Brontë
  29. Franz Kafka: Brief an den Vater
    Franz Kafka: Brief an den Vater Franz Kafka
  30. Pflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Friedhelm Henke
  31. Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz: Wahrnehmen, erkennen, begegnen Sebastian Kraus
  32. Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini Kurt Lanthaler
  33. Frau - Männin - Menschin: Zwischen Feminismus und Gender Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

  • กว่า 500 000 รายการ

  • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

  • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

  • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

ที่นิยมมากที่สุด

Unlimited

สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

199 บ. /เดือน
  • 1 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • 1 บัญชี

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม

Family

สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

349 บ. /เดือน
  • 3 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • ฟังได้ไม่จำกัด

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม