Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Der Apfelbaum

7 Ratings

4.7

Duration
12H 16min
Language
German
Format
Category

Fiction

"Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu."

Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.

"Als meine Eltern sich verliebten, war mein Vater Otto siebzehn und meine Mutter Sala dreizehn Jahre alt. Er kam aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 verließ meine Mutter ihre deutsche Heimat, lebte bei ihrer jüdischen Tante in Paris, bis die Deutschen in Frankreich einmarschierten. Bei einem Fluchtversuch wurde sie verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort starb man schnell an Hunger oder Seuchen; wer bis 1943 überlebte, wurde nach Auschwitz deportiert. Meine Mutter hatte Glück, sie wurde in einen Zug nach Deutschland gesetzt, tauchte in Leipzig unter.

Mein Vater zog als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg. Einmal konnte er sie in Leipzig besuchen. In dieser Nacht, an Weihnachten 1944, wurde meine Schwester gezeugt. Kurz vor Kriegsende geriet mein Vater in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrte. Meine Mutter fand sich in Deutschland nicht mehr zurecht, emigrierte nach Argentinien. 1955 erklärte sie diesen Versuch für gescheitert. Zurück in Berlin, wohnte sie vorübergehend bei einer alten Schulfreundin und stieß im Telefonbuch auf den Namen meines Vaters. Zehn Jahre lang hatten sie sich nicht gesehen. Als sie ihn anrief, erkannte er ihre Stimme nicht. Auf seine Frage nach eventuellen Gemeinsamkeiten, antwortete sie: eine Tochter. Zwanzig Minuten später saßen sie gemeinsam im Café Kranzler."

© 2018 Hörbuch Hamburg (Audiobook): 9783844918625

Release date

Audiobook: October 12, 2018

Others also enjoyed ...

  1. Ada Christian Berkel
  2. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  3. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  4. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  5. Der Buchspazierer Carsten Henn
  6. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  7. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  8. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  9. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  10. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  11. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  12. Die Postkarte Anne Berest
  13. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
  14. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  15. Als die Welt zerbrach John Boyne
  16. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  17. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  18. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  19. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  20. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  21. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  22. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn
  23. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  24. Es geht uns gut Arno Geiger
  25. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  26. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  27. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  28. Blaues Wunder Anne Freytag
  29. Die Diplomatin Lucy Fricke
  30. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  31. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  32. Deutsches Haus Annette Hess
  33. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  34. Reise nach Laredo Arno Geiger
  35. Der gefrorene Fluss Ariel Lawhon
  36. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  37. Serge Yasmina Reza
  38. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  39. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  40. Amrum Philipp Winkler
  41. Hier draußen Martina Behm
  42. Der Report der Magd Margaret Atwood
  43. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
  44. Ava liebt noch: Roman Vera Zischke
  45. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  46. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now