Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Häufige Fachbegriffe kurz erklärt: Rasche Info über Bedeutung

Language
German
Format
Category

Language

Dieses Buch mit seinen 9 Fachbreichen enthält Begriffe, die häufiger in den Medien oder in Gesprächen verwendet werden. Nicht zuletzt wegen der vielen Fremdwörter ist aber oftmals die Bedeutung unbekannt oder unklar. Dieses Buch möchte einen Informatiomnsbedarf decken durch kurze und präzise Erläuterungen. Es handelt sich um eine Auswahl und erhebt nicht den Anspruch eines Lexikons. Die Darstellung ist bewusst kurz gehalten, um einen grundlegenden Eindruck zu bekommen. Detailliertere Erklärungen kann man z.B. bei Google erhalten.

© 2022 Books on Demand (Ebook): 9783756870882

Release date

Ebook: December 14, 2022

Others also enjoyed ...

  1. EN-DE 101x Wrong Right: - for Learners of English (EN-DE edition) Roman Thomas Sedlar
  2. Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau: Sprachwissenschaftliche Analyse von Schriftsystemen Wilhelm von Humboldt
  3. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  4. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
  5. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!: Tierische Sprichwörter - Was Veganer niemals sagen würden Claudia Krol
  6. Der Bienenfresser: Der Gewinner des Klimawandels Michael Weil
  7. Die große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz Anton Weiß
  8. Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 1): - mit Lösungen zu den Fragen - Alina Steffen
  9. Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu
  10. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  11. Karriere 2.0 - Ausbildung in der zweiten Hälfte des Berufslebens: Alles rund um Ausbildung mit 30/40/50 + Sicherung des Lebensunterhalts, gefragte Berufe u.a. Carola Käpernick
  12. Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte: Fails, falsche Annahmen und anderer Blödsinn Rainer von Hehmerin
  13. Stell dir schachbrettartige Atome vor: Ein Atom-Bilderbuch Helmut Albert
  14. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  15. Amanda: Sonnenbrand auf Wolke Sieben Ulrieke Ruwisch
  16. Studentenbeichten 2 Otto Julius Bierbaum
  17. Von A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Jörg Madinger
  18. Übersicht der Märchenliteratur: Entdecken Sie die zeitlose Symbolik und kulturelle Bedeutung der Märchenliteratur Antti Aarne
  19. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr
  20. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  21. Das Wort im Kopf: Die unterschätzte Macht der Sprache Susanne Weiss
  22. Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen. Whistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht! Michael E. Salla
  23. Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung Wolfgang Sucharowski
  24. Cannabis: Zahlen & Fakten Barbara Beck
  25. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
  26. Arztstrafrecht Erik Kraatz
  27. Schule gehackt!: Durch clevere Lerntechniken zu deiner Traumnote! Stymia Verlag
  28. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  29. Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion Michael Winkler
  30. Spielsucht und Genesung: Eine spirituelle Erfahrung im 12-Schritte-Programm der Anonymen Spieler (GA) Ralf P.
  31. Redewendungen: Blauer Look: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 47 Carsten Both
  32. Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? Geo Magazin
  33. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  34. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte Jan C. Schuhr

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now