Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus

2 Ratings

4.5

Duration
10H 8min
Language
German
Format
Category

Fiction

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern der FDP und schließlich zum Wiedereinzug in den Bundestag führten. Zugleich zeigt er, wie die Idee des Liberalismus in Deutschland neu gedacht werden kann. Inklusive der Bundestagswahl 2017!

Nach der Bundestagswahl 2013 lag der politische Liberalismus am Boden. Nach der Bundestagswahl 2017 ist er wieder zu einem Machtfaktor in der Republik geworden. Über die "Schattenjahre" dazwischen berichtet Christian Lindner. Er beschreibt den Absturz der FDP und den schwierigen Alltag abgeschnitten von der politischen Szene der Hauptstadt. Erstmals schildert Christian Lindner im Detail, wie seine Weggefährten und er die Partei neu aufgerichtet haben, welche Ideen sie heute leiten und was sie sich für die Zukunft vorgenommen haben.

In diesem gleichermaßen aktuell-politischen, grundsätzlichen wie persönlichen Buch gewährt der Autor seltene Einblicke in die politische Wirklichkeit und in die Motive der tragenden Akteure. Zugleich erzählt Christian Lindner von seinen Prägungen und Anfängen, von Niederlagen und Aufstiegen sowie seinem persönlichem Verständnis von Liberalismus. So krachend die Niederlage der Partei war, so faszinierend ist der Neuaufbau, der ihr unter seiner Regie in den letzten Jahren gelang. Mit diesem Buch gewinnt der politische Liberalismus in Deutschland eine starke Stimme.

Christian Lindner, geboren 1979, ist seit 2013 Bundesvorsitzender der FDP. Er war erfolgreicher Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl.

© 2017 SAGA Egmont (Audiobook): 9788711927540

Release date

Audiobook: October 30, 2017

Others also enjoyed ...

  1. Jagd vor Afrika (Ungekürzt) Peter Brendt
  2. Ray - Stadt des Widerstands Roger Garas
  3. Laremie (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  4. Piano Man (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  5. Die Wandlungen des Herbert Wehner : Von der Volksfront zur Großen Koalition August H. Leugers-Scherzberg
  6. Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman Scott Hutchins
  7. Wasserhinkel - Roman aus Zweibrücken (Ungekürzt) Werner Voß
  8. Betrachtung Franz Kafka
  9. Herrgöttle (Ungekürzt) Oliver Schilling
  10. Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken: Ein Hörstück über Rollen, Regeln – und das Unsichtbare. Anselm Bonies
  11. Elf Söhne Franz Kafka
  12. Nicht mit mir Per Petterson
  13. Working Mum Allison Pearson
  14. Der lebenslängliche Ehemann Fjodor M Dostojewski
  15. Die Friedensmacher Michael Gleich
  16. Die Schwester (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  17. Leih mir Dein Leben (Ungekürzt) Andy Lettau
  18. In Frieden leben - Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl Mary Mackenzie
  19. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  20. Durch deine Augen Peter Høeg
  21. Das Genie (Ungekürzt) Rainer Erler
  22. Die letzte aus dem Hause Wulfenberg Anny von Panhuys
  23. Hyperion - Der Eremit in Griechenland (Ungekürzt) Friedrich Hölderlin
  24. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  25. Maxwells Dämon Steven Hall
  26. Das kann uns keiner nehmen: Roman Matthias Politycki
  27. Bahnwärter Thiel Gerhart Hauptmann
  28. Elision - Begegnung mit einer Weisen Peter Allemnd
  29. Die Zimtläden Bruno Schulz
  30. ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
  31. 6 ausgewählte Deutsche Hörbuchklassiker Heinrich von Kleist
  32. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  33. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
  34. Colomba Prosper Mérimée
  35. Don Quixote Miguel de Cervantes
  36. Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke Heinrich von Kleist
  37. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  38. Der Mantel Nikolai Gogol
  39. Der Stechlin Theodor Fontane
  40. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  41. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  42. Epochenwende Meinhard Miegel
  43. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  44. Hubert Burda - Der Medienfürst Gisela Maria Freisinger
  45. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  46. Sonnengeflecht (Ungekürzt) Heinrich Kuhn
  47. NVA (Ungekürzt) Leander Haußmann
  48. Das Gesetz des Mentalismus A. Victor Segno
  49. Finding My Virginity: Die neue Autobiografie Richard Branson

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now