Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Berliner Razzien - Reportagen aus der Unterwelt der 1920er-Jahre (ungekürzt)

Duración
4H 42min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

True Crime

Der bekannteste Berliner Polizeireporter

Der Schriftsteller und Reporter Leo Heller tauchte in den 1920er-Jahren tief in die Berliner Unterwelt ein. Jeder Ringbruder, jeder Kneipenwirt, jedes "leichte Mädchen" kannte Heller, der in seinen Reportagen seine Leserinnen und Leser mitnimmt auf seine nächtlichen Streifzüge. Seine beeindruckenden Milieustudien wurden von der Autorin Bettina Müller wieder entdeckt, die einen biografischen Essay zu Leo Heller anfügt.

© 2025 Hörbuchmanufaktur Berlin (Audiolibro ): 4066004822570

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 25 de abril de 2025

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  2. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
  3. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  4. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  5. Der Perser: Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete Kassra Zargaran
  6. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  7. Nationalsozialismus Volker Koop
  8. Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1) Ambrose Parry
  9. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  10. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  11. Ganz Berlin in 7 Tagen (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  12. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  13. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  14. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  15. Verdunkelung (Dunkles Berlin 1): Der große historische Thriller von Bestsellerautor Simon Scarrow Simon Scarrow
  16. Goldstein (Die Gereon-Rath-Romane 3): Der dritte Rath-Roman | Die Romanvorlage zur vierten Staffel der Kultserie Babylon Berlin Volker Kutscher
  17. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  18. Falscher Engel: Mein Höllentrip als Undercover-Agent bei den Hells Angels Nils Johnson-Shelton
  19. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  20. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha
  21. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord: Eine verhängnisvolle Freundschaft, ein tödlicher Plan: Ein literarisches Drama über die dunkle Seite der menschlichen Natur Alfred Döblin
  22. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  23. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  24. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  25. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  26. Finsterdorf Peter Glanninger
  27. Mitte Volker Kutscher
  28. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  29. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  30. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  31. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  32. Wallanders erster Fall (Ein Kurt-Wallander-Krimi 1) Henning Mankell
  33. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  34. Goodbye DDR Guido Knopp
  35. Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik Gunnar Kunz
  36. Über Freiheit Timothy Snyder
  37. Finstermoor Andreas Resch
  38. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  39. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  40. Der Würger von der Cater Street - Historischer Kriminalroman Anne Perry
  41. Odins Söhne Harald Gilbers
  42. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  43. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  44. Inside KI Stephan Scheuer
  45. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann