Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die Arbeit der Nacht

3 valoraciones

3.7

Duración
7H 57min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Wie lebt man in einer menschenleeren Welt? Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er verlässt die Wohnung: und ist allein. Es beginnt eine Expedition, die Jonas mit den elementaren Fragen menschlicher Existenz konfrontiert. Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman – eindringlich interpretiert von Heikko Deutschmann.

© 2021 Hörbuch Hamburg (Audiolibro): 9783844928648

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 24 de junio de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Die juristische Unschärfe einer Ehe Olga Grjasnowa
  2. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  3. Das Pfingstwunder Sibylle Lewitscharoff
  4. Donnerstags bei Kanakis Elisabeth de Waal
  5. Packerl Anna Neata
  6. Die Unbeholfenen – Bewusstseinsnovelle Botho Strauß
  7. Lilly und ihr Sklave Hans Fallada
  8. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  9. Am Ende bleiben die Zedern Pierre Jarawan
  10. Der Empfänger Ulla Lenze
  11. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  12. Krass Martin Mosebach
  13. Niemand weiß, dass du hier bist Nicoletta Giampietro
  14. Schoßgebete Charlotte Roche
  15. Widerfahrnis Bodo Kirchhoff
  16. Das Leuchten in der Ferne Linus Reichlin
  17. Palast der Miserablen Abbas Khider
  18. Das kann uns keiner nehmen: Roman Matthias Politycki
  19. Warten auf Bojangles Olivier Bourdeaut
  20. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
  21. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  22. Nackt über Berlin Axel Ranisch
  23. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  24. Ein Tag, ein Jahr, ein Leben: Roman | Die berührende Frauensaga eines Jahrhundertlebens Viola Gehring
  25. Malwa Maxim Gorki
  26. Im Durcheinanderland der Liebe François Lelord
  27. Der lange Weg nach Hause: Eine russlanddeutsche Reise in die Heimat René Scharton
  28. Die Zeit der Gaben Patrick Leigh Fermor
  29. Max Markus Orths
  30. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  31. Herkunft Botho Strauß
  32. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  33. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  34. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  35. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  36. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  37. Bekenntnisse: Private Notizen, Briefe und Tagebücher Nelson Mandela
  38. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  39. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  40. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  41. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  42. Der Elefantenflüsterer: Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten Lawrence Anthony
  43. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders