Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Die Entdeckung des Erdballs: Kühne Fahrten zu Wasser und zu Lande

Die Entdeckung des Erdballs: Kühne Fahrten zu Wasser und zu Lande

2 calificaciones

5

Duración
7 h 14 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Historia

Das Hörbuch bietet einen kompakten Überblick über die Entdeckungs- und Forschungsreisen der vergangenen Jahrhunderte. Bis zum 14. Jahrhundert waren den Europäern weite Teile des Erdballs gänzlich unbekannt. Erst mit den Entdeckungsreisen Marco Polos und den Segelabenteuern portugiesischer und spansicher Konquistadoren weitete sich der Horizont langsam aus und Jahrhunderte europäischer Exploration und Expansion setzten ein. Die kompakte Darstellung nahezu aller wichtigen Entdeckungsreisen Wilhelm Cremers aus dem Jahr 1924 beginnt mit der Darstellung des antiken Weltbildes und endet mit der Entdeckung des Südpols durch Amundsen am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Inhalt:

Altertum und Mittelalter / Die Reisen des Marco Polo / Christoph Columbus / Vasco da Gama / Fernando Cortez / Francisco Pizarro / Ferdinand Magallanes / Francis Drake / James Cook / Naturwissenschaftliche Forschungsreisen / Der dunkle Erdteil / Im Herzen Asiens / Die nordwestliche und nordöstliche Durchfahrt / Die Eroberung des Nordpols / Die Entschleierung des Südpols

© 2022 Aureon Verlag GmbH (Audiolibro): 9781669628071

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 10 de noviembre de 2022

Otros también disfrutaron ...

  1. Novellen (Ungekürzt)
    Novellen (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  2. Die Überwachungsmafia - das gute Geschäft mit unseren Daten
    Die Überwachungsmafia - das gute Geschäft mit unseren Daten Pär Ström
  3. In der Fremdenlegion
    In der Fremdenlegion Erwin Rosen
  4. Piano Man (Ungekürzt)
    Piano Man (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  5. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
    Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  6. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
    Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  7. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches
    Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History
  8. Der gute Junge: Eine Geschichte über die Reise zum Glück
    Der gute Junge: Eine Geschichte über die Reise zum Glück Andreas Hartinger
  9. Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen
    Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen Gerhard Rohlfs
  10. Die Regenbogentruppe
    Die Regenbogentruppe Andrea Hirata
  11. Lumpenelse
    Lumpenelse Anny von Panhuys
  12. Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition)
    Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition) Julia Cannon
  13. ohne aufenthalt sind wir
    ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
  14. Nogales (Ungekürzt)
    Nogales (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  15. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt)
    Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  16. Für 'ne Moment
    Für 'ne Moment Wolfgang Niedecken
  17. Maxwells Dämon
    Maxwells Dämon Steven Hall
  18. Die Nonne (Ungekürzt)
    Die Nonne (Ungekürzt) Denis Diderot
  19. Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman
    Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman Scott Hutchins
  20. Jagd vor Afrika (Ungekürzt)
    Jagd vor Afrika (Ungekürzt) Peter Brendt
  21. U-Boot im Fadenkreuz (Ungekürzt)
    U-Boot im Fadenkreuz (Ungekürzt) Peter Brendt
  22. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert
    Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  23. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt)
    Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  24. Den Kopf halt kühl, die Füße warm!
    Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  25. Das Schönste, was ich sah - Roman
    Das Schönste, was ich sah - Roman Asta Scheib
  26. Rot und Schwarz
    Rot und Schwarz Stendhal
  27. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts
    Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
  28. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe
    Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  29. Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie
    Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie Tim Bonyhady
  30. Die Auferstehung
    Die Auferstehung Karl-Heinz Ott
  31. Wie man ehrlich ist
    Wie man ehrlich ist Olivia Werner
  32. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12
    Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
  33. Und sie dreht sich doch!: 20 Antworten auf die Frage, wie alles begann
    Und sie dreht sich doch!: 20 Antworten auf die Frage, wie alles begann Kurt Bangert
  34. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos
    Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  35. Die Frucht des Ölbaums 1 - Der Ketzer (Ungekürzt)
    Die Frucht des Ölbaums 1 - Der Ketzer (Ungekürzt) Gabrielle C. J. Couillez
  36. Kaltenburg
    Kaltenburg Marcel Beyer
  37. Lolita und der deutsche Leutnant
    Lolita und der deutsche Leutnant Michael Maar
  38. Unter Kannibalen - Eine Philosophin im Urwald von Westpapua (Ungekürzt)
    Unter Kannibalen - Eine Philosophin im Urwald von Westpapua (Ungekürzt) Karen Gloy
  39. Unterm Scheffel
    Unterm Scheffel Maarten 't Hart
  40. Die Zeit der Gaben
    Die Zeit der Gaben Patrick Leigh Fermor
  41. Schneetage (Ungekürzt)
    Schneetage (Ungekürzt) Jan Christophersen