Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt)

Duración
1H 16min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Religión y espiritualidad

Die Frage nach dem Verhältnis der drei großen Weltreligionen Christentum, Islam ist in den medialen Diskussionen allgegenwärtig. Es ist vom "Kampf der Kulturen" die Rede, von Interreligiosität (was aber genau ist das?), v.a. aber von politischen Problemen und Konflikten, die mit religiösen, ethnischen, gesellschaftlichen und kulturellen eng verknüpft sind. Doch liegt es nicht nahe, zu allererst die Urdokumente der Religionen, ihre Heiligen Schriften nämlich, zu befragen und nach Besonderheiten, Charakteristika und Gemeinsamkeiten abzuklopfen? Genau dies tut Michael Wolffsohn, der bekannte Historiker, in diesem Hörbuch. Ausführlich kommen die Quellentexte zu Wort, und klug und kenntnisreich werden sie kommentiert. Was sind die Schöpfungsmythen in der Bibel und im Koran, wie ist das Gottesbild, und welche Sprache wird jeweils gesprochen, welcher Ton angeschlagen? Grundlegend und unverzichtbar!

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788711811313

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 2 de octubre de 2017

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  2. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  3. Jesus war nie in Bethlehem Martin Koschorke
  4. Klassische Philosophie John Gaskin
  5. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  6. Solgeggio Meditation (741 hz): Für Achtsamkeit, Stressabbau, guten Schlaf, Entspannung, Fokus, Motivation & Selbstheilung einfach gesund
  7. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  8. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  9. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  10. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  11. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  12. Der große Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte Heinrich Zankl
  13. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  14. Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks Johannes Hayers
  15. Wissenschaft im Kreuzverhör Heinrich Zankl
  16. G/GESCHICHTE - August der Starke G Geschichte
  17. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  18. Komma lecker bei mich bei: Kleines Ruhrpott-Lexikon Hennes Bender
  19. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  20. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  21. Später Ruhm Arthur Schnitzler
  22. Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
  23. Die Überwachungsmafia - das gute Geschäft mit unseren Daten Pär Ström
  24. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski