Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Dinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren

Series

1 of 27

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Biografía

Dieser Band versammelt die besten Gespräche der »Schriftstellerin und Ikone« (The New Yorker) aus vier Jahrzehnten. Joan Didion erzählt von ihrer Kindheit in Sacramento, ihrer Studienzeit in Berkeley, den Jahren in New York und Los Angeles. Sie denkt nach über ihre Ehe mit dem Schriftsteller John Gregory Dunne, seinen unerwarteten Tod und den ihrer Tochter Quintana, nur zwei Jahre später - Schicksalsschläge, die sie in ihren Erinnerungsbüchern Das Jahr magischen Denkens und Blaue Stunden verarbeitete, die schon jetzt als Meilensteine des Genres gelten.Aber natürlich geht es in diesen Gesprächen auch um Literatur, um das Schreiben von Romanen, das dem nicht-fiktionaler Texte so gar nicht gleicht, um das Schreiben als Akt der Notwehr, um Politik und Engagement, Sonnenuntergänge an der kalifornischen Küste, lange Spaziergänge durch New York und vieles mehr. Ein reiches Leben ist hier zu besichtigen und das Werk einer Frau, deren Stil wegweisend war, so wie ihr Erscheinungsbild: Noch im Alter von über achtzig Jahren wirkte Didion in einer Anzeige der Modemarke Céline als Testimonial. »Didion still glitters«, schrieb die New York Times.

© 2018 Kampa Verlag (eBook ): 9783311700289

Fecha de lanzamiento

eBook : 6 de noviembre de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Das Jahr magischen Denkens Joan Didion
  2. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  3. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  4. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  5. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  6. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  7. Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern Lorenz Wagner
  8. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  9. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  10. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  11. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  12. Die Postkarte Anne Berest
  13. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  14. Gegen den Hass Carolin Emcke
  15. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  16. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  17. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  18. Heiße Milch Deborah Levy
  19. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  20. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  21. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  22. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  23. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  24. Die Diplomatin Lucy Fricke
  25. Der Report der Magd Margaret Atwood
  26. Schicksal Zeruya Shalev
  27. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
  28. Nichts. Was im Leben wichtig ist Janne Teller
  29. How to change everything Naomi Klein
  30. Empört Euch! Stéphane Hessel
  31. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  32. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  33. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  34. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  35. Dear Dolly: Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben: Alle Highlights aus der berühmten Sunday-Times-Style-Kolumne Dolly Alderton
  36. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  37. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  38. Unter der Drachenwand Arno Geiger
  39. alias Grace Margaret Atwood
  40. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert: Ungekürzte mp3-Ausgabe Joël Dicker
  41. Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst: Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst Leah Hayden
  42. Montaigne Stefan Zweig
  43. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  44. Das Apfelblütenfest Carsten Henn
  45. Als die Welt zerbrach John Boyne
  46. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb