Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit

8 calificaciones

4.5

Duración
7 Hora 7 min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Biografía

»Wir sind die Kinder der kleinen Mehrheiten. Unsere Stimmen müssen in der Gesellschaft gehört werden. «Was für eine Geschichte! Gianni Jovanovic hat mit 43 Jahren mehr erfahren als andere in ihrem ganzen Leben: 1978 in Rüsselsheim geboren, erlebten er und seine Familie immer wieder rassistische Anfeindungen. Mit 14 verheirateten seine Eltern ihn. Mit 17 war er bereits zweifacher Vater, Anfang 20 outete sich Gianni Jovanovic als schwul. Inzwischen ist er seit 18 Jahren mit seinem Ehemann zusammen, zweifacher Großvater und die wohl bekannteste Stimme der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland. Gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er diese Geschichte einer Selbstermächtigung und entwirft dabei auch seine Vision einer antirassistischen, diversen Gesellschaft. Gianni Jovanovic' Geheimwaffen: Charme und Humor. Besonders auch dann, wenn es weh tut. »Gianni Jovanovic sprengt Erwartungen auf wundervolle Weise! Er kann eine Sache so gut wie kein anderer: Ambivalenzen zulassen, ohne Scham, ohne Beschönigung. Dabei ist er alles andere als zynisch, sondern ansteckend lebensbejahend. « Alice Hasters -

© 2022 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788728094617

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 14 de marzo de 2022

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Den Hund überleben Stefan Hornbach
  2. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  3. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  4. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  5. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  6. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  7. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  8. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  9. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  10. Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Leo Fischer
  11. Fucking Berlin: Studentin und Teilzeit-Hure Sonia Rossi
  12. Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Rafik Schami
  13. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  14. Die Tanzenden Victoria Mas
  15. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  16. Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm? Volker Schmidt
  17. Und du kommst auch drin vor Alina Bronsky
  18. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  19. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  20. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  21. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  22. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  23. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  24. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl
  25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  26. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  27. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  28. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  29. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  30. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  31. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
  32. Die bittere Wahrheit über Zucker: Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können Robert H. Lustig
  33. Nationalsozialismus Volker Koop
  34. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans