Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Dämmer und Aufruhr: Roman der frühen Jahre

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Wer spricht, wenn einer von früher erzählt? Das fragt sich ein Autor in dem kleinen Hotel am Meer, in dem seine Eltern vor Jahrzehnten glückliche Tage verbracht hatten, die letzten vor ihrer Trennung. Er bewohnt das Zimmer, das sie bewohnt haben, und schreibt dort an der Geschichte seiner frühen Jahre, erzählt sie mit der Distanz des Schriftstellers als eine auch fremde Geschichte: Er greift zu den Mitteln und Freiheiten des Romans, um der Geschichte seiner Sexualität, die zugleich die Geschichte seines beginnenden Schreibens ist, einen Rahmen zu geben, eine Lebenslegende, die doch nah an der eigenen schmerzlichen Wahrheit bleibt, zu der auch die gescheiterte Ehe seiner Eltern gehört. Der Krieg hat die Eltern zusammengewürfelt, die junge Schauspielerin aus Wien und den talentierten Kriegsheimkehrer mit verlorenem Bein aus Hannover, der vor dem Nichts stand. Alles, was sie wollen, ist der Enge ihrer Zeit entfliehen, jeder auf seine Art, daran zerbricht ihre Ehe. Der kleine Sohn kommt ins Internat, ein Drama der Details nimmt seinen Lauf, jenseits aller verstehenden Sprache auf einer Klinge aus so beklemmender wie betörender Gewalt. In seinem großen autobiografischen Roman "Dämmer und Aufruhr" dringt Kirchhoff mit starken Erinnerungsbildern und großem erzählerischen Atem in die Tiefen des eigenen Abgrunds vor. Dabei erzählt er vom Eros einer Kindheit und Jugend, davon, wie Wörter zu Worten wurden und daraus schließlich das eigene Schreiben, der Weg hin zur Literatur.

"Wenige Tage vor seinem Geburtstag erscheint nun sein vielleicht wichtigstes Buch [...] Es enthält das gesamte Ausgangsmaterial eines altersweise gestimmten Formulierungskünstlers [...]. In seinen sorgfältig gemeißelten Sätzen über die Eltern, die ihre Kinder sich selbst überlassen haben und selber Verlorene waren, liegt etwas Feierliches, stolz Vergebliches und streng Überformuliertes, das an den längst verflogenen Suhrkamp-Weihrauch erinnert, ganz wunderbar ist und melancholisch macht." Iris Radisch, Die ZEIT

© 2018 Frankfurter Verlagsanstalt (eBook ): 9783627022631

Fecha de lanzamiento

eBook : 23 de junio de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  2. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  3. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  4. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  5. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  6. Mudbound – Die Tränen von Mississippi Hillary Jordan
  7. Lempi, das heißt Liebe Minna Rytisalo
  8. Gräser der Nacht Patrick Modiano
  9. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  10. Eierlikörtage (Hendrik Groen 1): Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre Hendrik Groen
  11. Ein untadeliger Mann Jane Gardam
  12. Atemschaukel: Das Hörspiel Herta Müller
  13. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  14. Miss Gladys und ihr Astronaut David M. Barnett
  15. Nachtzug nach Lissabon Pascal Mercier
  16. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  17. Wellenflug Constanze Neumann
  18. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  19. Schicksal Zeruya Shalev
  20. Im Café der verlorenen Jugend Patrick Modiano
  21. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  22. Institut für gute Mütter: Dystopisch, aber zeitgeisty: dieser New-York-Times-Bestseller begeistert nicht nur Barack Obama Jessamine Chan
  23. Serge Yasmina Reza
  24. Geschenkt Daniel Glattauer
  25. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
  26. Lincoln Highway Amor Towles
  27. Deutsches Haus Annette Hess
  28. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  29. Das Lied der Krähen Leigh Bardugo
  30. Hitze Raven Leilani
  31. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  32. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  33. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  34. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  35. Der Report der Magd Margaret Atwood
  36. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  37. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  38. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  39. Fünf Groschen für mein Leben Axel Rudolph
  40. Der Buchspazierer Carsten Henn
  41. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  42. Der veruntreute Himmel Franz Werfel
  43. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  44. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  45. Der tätowierte Apion Joachim Ringelnatz