Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums

3 Calificaciones

4.7

Duración
2H 18min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der dem Prof. Kukurutz an seinem Werk "Die Bekenntnisse des Felix Krull" Dinge über den Weltenlauf in den Mund legt, die selbst den Fachmann staunen lassen.

Der Astrophysiker Lesch liest und kommentiert Auszüge aus dem Buch und entführt in die faszinierenden Weiten des Universums mit seinen Geheimnissen, Ironien und einer Menge verblüffender "Schwarzer Wissens-Löcher". Der Laie wundert sich mit großer Freude.

© 2005 Komplett-Media Verlag (Audiolibro ): 4056198016046

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 12 de septiembre de 2005

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  2. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  3. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  4. Die kürzeste Geschichte der Zeit Stephen Hawking
  5. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  6. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  7. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  8. Geschichte der Erde Peter Rothe
  9. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  10. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  11. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  12. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  13. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  14. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  15. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  16. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  17. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  18. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  19. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  20. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  21. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  22. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  23. Sleep World Natalie Tielcke
  24. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  25. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  26. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  27. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  28. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  31. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  32. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  33. Eine Geschichte über das Universum Dominik Forsberg
  34. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  35. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  36. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  37. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  38. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  39. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  40. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  41. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  42. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  43. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  44. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  45. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  46. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking