Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen

2 Calificaciones

4.5

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Biografía

Mit 17 flüchtet Huschke Mau aus ihrem gewalttätigen Elternhaus und weiß nicht aus noch ein. Mittellos und ohne Unterstützung rutscht sie in die Prostitution und damit einhergehend in eine Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Ihr erster Zuhälter: ein Polizist. Zehn Jahre vergehen, bis sie sich aus diesem Teufelskreis befreien kann. Inzwischen hat Huschke Mau einen Studienabschluss, promoviert und fordert den gesellschaftlichen Ausstieg aus der Prostitution. Ihre These: Prostitution beinhaltet immer sexuelle Gewalt. Frauen in der Prostitution haben meist keine Wahl, weil sie sich in Abhängigkeiten oder Notlagen befinden. Freier hingegen schon. Niemand zwingt sie, Frauen zu kaufen. Nicht die Frauen sollten kriminalisiert werden oder beschämt sein, sondern die Männer. In ihrem Buch erklärt und beschreibt Huschke Mau das System Prostitution: wie Frauen hineingelangen, warum es so schwer ist, wieder auszusteigen, welche Traumata sie dort erleben und was an der Sicht unserer Gesellschaft und Medien auf Prostitution problematisch ist. "Ich glaube, mit dem Buch habe ich mich mehr ausgezogen als jemals während meiner Zeit als Prostituierte. Ich hätte diese Tür in die Vergangenheit einfach schließen können und nie mehr zurückschauen müssen. Aber ich kann nicht. Ich kann einfach nicht an all den Taxis vorbeigehen, die Bordellwerbung durch meine Stadt fahren. Ich kann die Zeitungsartikel über bei Bordellrazzien gefundene minderjährige Mädchen nicht nicht lesen. Ich kann einfach nicht ignorieren, dass so viele Frauen und Mädchen noch in der Prostitution sind, dass ihnen Gewalt angetan wird, Tag für Tag."

© 2022 Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe (eBook ): 9783841907950

Fecha de lanzamiento

eBook : 4 de marzo de 2022

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  2. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  3. Verkauft Vera Efron
  4. Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit: True Crime Bent Isager-Nielsen
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Der Elefantenflüsterer: Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten Lawrence Anthony
  7. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  8. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  9. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  10. VIEWS Marc-Uwe Kling
  11. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
  16. Yours, Truly Abby Jimenez
  17. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  18. Daisy Jones and The Six Taylor Jenkins Reid
  19. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  20. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  21. Just for the Summer Abby Jimenez
  22. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  23. Queenie Candice Carty-Williams
  24. Hairy Queen: Warum Körperbehaarung politisch ist | Ein feministisches Manifest Franziska Setare Koohestani
  25. Belladonna 1: Belladonna – Die Berührung des Todes: Die #1 ›New York Times‹-Bestsellerreihe und TikTok-Sensation. Düster, romantisch und sexy! Adalyn Grace
  26. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  27. Vatermal: »Gelacht, geweint, gelacht, geweint … Was für ein großartiges Gefühlsgewitter!« Sasha Marianna Salzmann Necati Öziri
  28. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  29. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  30. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo