Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
10 calificaciones

4

Duración
12 Hora 24 min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Britisch, zeitgeistig und bittersüß. Queenie Jenkins, 25, lebt in London und fühlt sich weder Großbritannien noch der Heimat ihrer Familie, Jamaika, so richtig zugehörig. Sie arbeitet in einer Zeitungsredaktion, wo der Konkurrenzkampf die Hölle ist. Dann endet die Langzeitbeziehung mit ihrem braven Freund auf katastrophale Weise - und Queenie sucht Trost in all den düsteren Ecken, die die Datinghölle des dritten Jahrtausends zu bieten hat. Nach circa eintausend falschen Entscheidungen, stellt sie sich endlich den Fragen, denen sich jede Frau in einer Welt stellen muss, die ganz genau glaubt, die Antworten darauf ohnehin besser zu kennen als sie selbst: Was tust du hier eigentlich? Warum tust du es? Und: wer will ich eigentlich sein?

© 2020 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788726536010

Traductores: Henriette Zeltner-Shane

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 18 de agosto de 2020

Otros también disfrutaron ...

  1. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  2. Hitze Raven Leilani
  3. Detransition, Baby Torrey Peters
  4. Drachenläufer Khaled Hosseini
  5. Selbstlos – Die Zweifel der modernen Mütter, die alles geben und sich selbst dabei verlieren Sina Schröder
  6. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  7. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  8. Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren Hans Rosling
  9. Das Buch, das (fast) alles erklärt: Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen endlich verstehen Jennifer Sieglar
  10. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  11. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  12. Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken John Green
  13. Wer im Himmel auf dich wartet Mitch Albom
  14. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  15. Leider nicht unsterblich: Hilfreiche Gedanken für weniger Stress und mehr vom Leben Oliver Burkeman
  16. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  17. Gegen den Hass Carolin Emcke
  18. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  19. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  20. Effi Briest Theodor Fontane
  21. Die Welt autistischer Frauen und Mädchen: Warum sie anders genau richtig sind Ismene Ditrich
  22. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  23. Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (SPIEGEL-BESTSELLER) Anouk Algermissen
  24. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
  25. Glück im Unglück: Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe Constantin Schreiber
  26. Das unsichtbare Band Haneen Al-Sayegh