Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Georg Forster: Zwischen Freiheit und Naturgewalt

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Georg Forster (1754-1794) war eine der faszinierendsten Gestalten seiner Zeit: glänzender Schriftsteller, Naturforscher, Entdecker, Zeichner, Übersetzer und entschiedener Revolutionär. Auf seiner Weltumsegelung mit James Cook berührte er Eisberge mit den eigenen Händen, lief den Strand von Tahiti entlang, besuchte fremde Völker, lebte unter »Menschenfressern« und überquerte Ozeane und den Äquator. Und er stand im Zentrum des politischen Geschehens, als er - inspiriert von der Französischen Revolution - 1793 die »Mainzer Republik« ausrief, die erste Republik auf deutschem Boden. Anschaulich und fesselnd portraitiert Jürgen Goldstein dieses Ausnahmeleben, in dem sich »Freiheit« und »Naturgewalt« berührten. Niemand ist auf vergleichbare Weise das erfahrungsgetriebene Experiment eingegangen, die Natur mit dem Politischen kurzzuschließen. Die Funken, die Forster aus seinen Leitvorstellungen schlug, erhellten für einen Weltaugenblick die Aussicht, es könne so etwas wie natürliche Revolutionen geben.

© 2015 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783957571359

Fecha de lanzamiento

Ebook: 23 de abril de 2015

Otros también disfrutaron ...

  1. Vorspiel: Theaterstück Carl Djerassi
  2. Bertholds neue Welt Liselotte Welskopf-Henrich
  3. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
  4. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  5. Rosa Luxemburg zur Einführung Ossip K. Flechtheim
  6. Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  7. General Franco: Zwei Republiken. Friedrich Gerstäcker
  8. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  9. Klima Killer Markus Palic
  10. Argentinien: Schwellenland auf Dauer Peter Waldmann
  11. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  12. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
  13. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  14. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  15. Iberische Diktaturen: Portugal unter Salazar, Spanien unter Franco Ursula Prutsch
  16. Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es? Martina Kloss
  17. Turngedichte Joachim Ringelnatz
  18. Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 56/57: 29. Jahrgang (2023) Daniel Burghardt
  19. Elektrisiert - Teil I null Valentine-Urbschat
  20. Rote Blaupausen: Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien Wolfgang Both
  21. Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen! Felix Finkbeiner
  22. Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten Weert Canzler
  23. Die Deutsche Revolution 1989/1990: Neueste Geschichte Andreas R