Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt)

1 Calificaciones

5

Duración
2H 20min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Karl Suso Frank zeichnet in diesem Hörbuch eindrücklich die Wandlungsfähigkeit des Mönchsideals und die großen Leistungen der verschiedenen Orden von den Anfängen im 4. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert nach. Die heutigen Mönche - so der Ausblick - werden sich trotz der Gefahren für den Erhalt ihrer Klöster an zukunftsträchtiger Arbeit bewähren. "Dem Verfasser ist mit dieser Übersicht über die Geschichte des christlichen Mönchtums ein vorzüglicher Wurf gelungen. Hier entwirft Frank eine durchaus eigengeprägte und kritische Synthese, die das Vergangene geschickt einordnet und hilfreiche Anregungen für die Fortgestaltung des Ordenslebens von heute und morgen gibt." (Theologische Revue)

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9783534594061

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 2 de octubre de 2017

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  2. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  3. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  4. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  5. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  6. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  7. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  8. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  9. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  10. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  11. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  12. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  13. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  14. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  15. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  16. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  17. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  18. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
  19. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  20. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  21. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  22. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  23. Liebe im Mittelalter (Ungekürzt) Ernst Schubert
  24. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  25. Nationalsozialismus Volker Koop
  26. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  27. Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt) Michael Sommer
  28. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  29. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  30. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  31. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  32. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  33. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  34. G/GESCHICHTE - Die Medici: Paten der Renaissance G GESCHICHTE
  35. DDR Rainer Eckert
  36. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  37. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  38. Geschichte der Erde Peter Rothe
  39. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  40. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  41. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  42. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  43. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  44. Montaigne Stefan Zweig