Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Blutiger Karneval

1 Calificaciones

5

Duración
1H 7min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer Kaiser Karls V. die Mauern der Ewigen Stadt erstürmt und in der Folgezeit ein regelrechtes Terrorre-giment am Tiber errichtet - Sacco di Roma. Vorangegangen war eine Diplomatie der Illusionen und der Selbstüberschätzung Papst Clemens' VII., der nach der Einnahme Roms monatelang in der Engelsburg als Gefangener in seiner eigenen Hauptstadt ausharren muss.

Eine besondere Zuspitzung erfährt das ohnehin schon grausame Geschehen dadurch, dass ein großer Teil der kaiserlichen Söldner lutherisch gesinnte Landsknechte sind, die glauben, den Antichrist in Person zu bekämpfen. Seine weitreichende, bis in die Gegenwart hineinragende Bedeutung gewinnt der sacco di roma daher als ein Lehrstück der europäischen Erinnerung, das Anstöße zu vielfältiger und komplexer Mythenbildung liefert. Volker Reinhardt, Stilist von Rang und einer der besten Kenner der italienischen Renaissance, macht aus diesem Stoff ein Kabinett-stück der historischen Rekonstruktion.

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9783534594481

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 2 de octubre de 2017

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  2. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  3. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  4. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  5. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  6. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  7. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  8. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  9. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  10. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  11. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  12. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  13. Die sieben Säulen der Weisheit T. E. Lawrence
  14. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  15. Die Republik Maxim Voland
  16. Die Welt Homers Jörg Fündling
  17. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
  18. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  19. Pferde stehlen Per Petterson
  20. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
  21. G/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern G Geschichte
  22. Das Wirtshaus im Spessart (Ungekürzt) Wilhelm Hauff
  23. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  24. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  25. Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens Billy Wellman
  26. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  27. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  28. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  29. Geschichte der Antike für Kinder: Ein fesselndes Handbuch über das antike Griechenland, Rom und Ägypten für Kinder Captivating History
  30. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  31. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  32. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  33. Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller
  34. Meistererzählungen Nikolai Gogol
  35. Geschichte und Mythologie Ägyptens: Ein spannender Überblick über Ägyptens Vergangenheit und die Mythen ihrer Göttinnen und Götter Billy Wellman
  36. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  37. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  38. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  39. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  40. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  41. Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
  42. Nofretete: Die Entdeckung der geheimnisvollen Schönen Ludwig Borchardt
  43. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  44. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  45. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  46. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  47. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt