Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die Anfänge der Philosophie

2 Calificaciones

4.5

Series

1 of 10

Duración
1H 4min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Auf einprägsame und humorvolle Weise gelingt es Anthony Kenny, auch Lesern ohne Vorkenntnisse, die Geschichte der Philosophie näher zu bringen. Von Pythagoras über Sokrates bis hin zu Platon führt er uns mit Leichtigkeit durch die antiken Anfänge der Philosophie und stellt einleuchtend dar, warum diese lang vergangene Epoche des Denkens in der heutigen Gesellschaft aktueller denn je ist.-

© 2021 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788728053492

Traductores : Manfred Weltecke

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 28 de octubre de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  2. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  3. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  4. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  5. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  6. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  7. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  8. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  9. Philosophie (Ungekürzt) Raimund Litz
  10. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  11. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  12. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  13. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  14. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  15. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  16. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  17. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  18. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  19. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  20. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  21. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  22. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  23. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  24. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  25. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  26. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  27. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  28. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  29. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  30. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  31. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  32. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  33. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  34. Reise nach Laredo Arno Geiger
  35. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  36. Geschichte der Erde Peter Rothe
  37. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  38. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  39. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  40. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet