Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die Anfänge der Philosophie

2 Calificaciones

4.5

Series

1 of 10

Duración
1H 4min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Auf einprägsame und humorvolle Weise gelingt es Anthony Kenny, auch Lesern ohne Vorkenntnisse, die Geschichte der Philosophie näher zu bringen. Von Pythagoras über Sokrates bis hin zu Platon führt er uns mit Leichtigkeit durch die antiken Anfänge der Philosophie und stellt einleuchtend dar, warum diese lang vergangene Epoche des Denkens in der heutigen Gesellschaft aktueller denn je ist.-

© 2021 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788728053492

Traductores : Manfred Weltecke

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 28 de octubre de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  2. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  3. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  4. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  5. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  6. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  7. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  8. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  9. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  10. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  11. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  12. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
  13. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  14. Nationalsozialismus Volker Koop
  15. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  16. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  17. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  18. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  19. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  20. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  21. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  22. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  23. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  24. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  25. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  26. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  27. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  28. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  29. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  30. Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt) Karsten Bredemeier
  31. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
  32. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  33. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  34. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  35. Bekenntnisse: Private Notizen, Briefe und Tagebücher Nelson Mandela
  36. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  37. Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen Joe Navarro